(Luft) Boeing CH-47F Chinook // Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger
phantom schrieb:Die Eröffnung dieses Büros von Boeing in Deutschland ist reine Lobbyarbeit, das hat bezüglich Standortförderung null Bedeutung.

Bei der CH-47F ist das Risiko in der Tat gleich null. Allerdings braucht man diesen Hubschrauber wirklich? Der NH-90 transportiert doch die Truppe. Der grosse Hubschrauber wird vermutlich eher zum schnellen Verlegen von grossen Lasten benötigt (Ziel/Front keine Piste vorhanden). Klar kann man auch viele Soldaten damit transportieren, aber das ist sicher nicht deren Hauptaufgabe. Wahrscheinlich geht es da schon um Artillerie und um Versorgungsgüter von abgelegenen Stellungen. Das Problem mit den Sprengfallen und Überfälle ist ja latent vorhanden, deshalb kommt der Transport am Boden in der Regel nicht in Frage.

Es kann eben gut sein, wenn man das Spritgewicht von der Nutzlast abzieht, dass dann der Sikorsky locker doppelt so hohe Tonnage schleppen kann und das dann bedeutet, dass man möglicherweise einiges Gerät mit dem Chinook generell nicht verlegen kann ... auch mit 2x Fliegen eben nicht. Denke das Einzige was gegen den Chinook spricht, ist dass er möglicherweise grössere Artillerie nicht stemmen kann. Die US Army scheint das aber auch nicht zu gebrauchen.

Aber ich geb dir Recht, normalerweise sollte man bei Transportgeräten das kleinere technische Risiko wählen und (mein Credo) sich immer für die kleinstmögliche Lösung entscheiden. Man kann ja auch die Ladung anpassen, man muss nicht immer alles aufblasen und danach das Fluggerät bauen / auswählen. Wenn die Verlegung einer sehr hohen Last die absolute Ausnahme bleibt, sollte man selbstverständlich nicht das grosse Gerät kaufen.

Schauen wir uns mal die Parameter an welche die ESuT rausgegriffen hat:

Zitat:Die Personenkapazität beider Typen ist praktisch gleich. Die maximale Nutzlast- kapazität der CH-53K ist um rund zwei Tonnen höher als die der CH-47F; selbst die CH-47F übertrifft die Nutzlastkapa- zität der aktuellen CH-53GS-Variante um 5,5 Tonnen.

5,5t übertrifft die CH47 noch die CH53GS. Sehen wir uns an was die Bw mit ihrem Modell vorzugsweise transportiert. Mungo, Wiesel, Mörser, Paletten und Personal! Fertig. 105mm Rohrartillerie haben wir schon lange nicht mehr. Daher wird die nicht verlegt! Sehen wir uns aber an was in Afg ist. Hier mussten die USA schon mehrmals Transportunterstützung fpr die Fallschirmjäger leisten, weil die CH53GS die nötige Mannstärke nicht in die Berge fliegen konnte. Wir haben also schon wertvolle Erfahrungen mit diesem Fluggerät sammeln dürfen. Und wenn man dann noch sieht das hier die Gesamtleistung der CH53 von der CH47 um 5,5t getopt wird und die CH53k nur 2,2t mehr Nutzlast aufnimmt, für mich die Entscheidung zugunsten einer höheren Dienstgipfelhöhe und Endurance gefallen ist. Fertig. Dazu kommen noch die geringeren Anschaffungskosten usw. Und wenn wir sehen das nur 41 Hubschrauber beschafft werden hier der Weg des geringsten Risikos gegangen werden muss!

Was will die Bw also noch mit diesem Hubschrauber? Nutzung zur Evakuierung deutscher Staatsbürger usw., FAM, pipapo. Dafür braucht man einen Hubschrauber mit hoher Endurance und diese ist bei der CH47F doppelt so groß!!!!!!! Alle neuen Hubschrauber sind hierauf optimiert. Man blicke mal auf den NH90 mit seine ca. 1000km ohne CFT! Die Vergleichsliste der ESuT zeigt es ja schon ganz gut.

Die Bedürfnisse des USMC sind ganz andere. Sie beginnen ihre Mission vorzugsweise von See und müssen von dort somwie du sagst hohe Lasten schnell verlegen können. Eine hohe Dienstgipfelhöhe spielt hier keine Rolle. Auch die Endurance ist hier sekundär, da das amphibische Landungsschiff in Küstennähe steht. Die Bw wird aber den Hubschrauber vorzugsweise für die Fallschirmjäger und Gebirgsjäger nutzen. Wir haben also hier komplett unterschiedliche Anforderungen!

Aber so wie ich die Bw einschätze und sehe was da für Schwachköpfe hocken, ich denke das hier wahrscheinlich zugunsten der CH53k fallen wird. Dann hat man wieder einen Hubschrauber der nicht einsatzerprobt ist, noch alle Kinderkrankheiten hat und dann noch die unzähligen nicht erfüllbaren Sonderwünsche der Bw draufgepappt werden! Mit anderen Worten wird man sich das nächste Sorgenkind in den Laden stellen, damit man sagen kann das es mit ausländischen Produkten auch nicht klappt und man dann getrost wieder was eigenens entwickelt. Warte es ab.....somwird es kommen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 22.08.2016, 19:48
RE: Ch 53 Nachfolger - von Wodan - 28.08.2016, 13:01
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 28.08.2016, 17:14
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 29.08.2016, 10:14
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 29.08.2016, 10:34
RE: Ch 53 Nachfolger - von triangolum - 28.08.2016, 13:20
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 29.08.2016, 18:29
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 31.08.2016, 11:45
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 24.10.2016, 16:47
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 07.12.2016, 17:31
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 30.03.2017, 23:11
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 22.05.2017, 21:54
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 22.05.2017, 23:24
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 23.05.2017, 14:15
RE: Ch 53 Nachfolger - von PKr - 23.05.2017, 23:34
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 24.05.2017, 07:03
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 06.07.2017, 09:10
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 06.07.2017, 10:48
RE: Ch 53 Nachfolger - von Schneemann - 09.07.2017, 14:16
"Deal empört deutsche Industrie" - von PKr - 05.08.2017, 12:41
Airbus und Ch53-Nachfolger - von PKr - 07.08.2017, 22:13
RE: Airbus und Ch53-Nachfolger - von WideMasta - 08.08.2017, 14:51
RE: Ch 53 Nachfolger - von Marauder - 03.09.2017, 19:28
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 07.09.2017, 09:17
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 12.09.2017, 08:02
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 13.09.2017, 16:43
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 13.09.2017, 19:07
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 07.09.2017, 13:19
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 09.09.2017, 00:15
RE: Ch 53 Nachfolger - von Marc79 - 09.09.2017, 12:46
RE: Ch 53 Nachfolger - von Wodan - 07.09.2017, 17:59
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 09.09.2017, 08:57
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 09.09.2017, 10:09
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 09.09.2017, 16:09
RE: Ch 53 Nachfolger - von PKr - 12.09.2017, 19:17
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 13.09.2017, 13:53
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 13.09.2017, 21:01
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 14.09.2017, 07:54
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 05.02.2018, 22:40
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 06.02.2018, 10:43
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 06.03.2018, 21:38
RE: Ch 53 Nachfolger - von NielsKar - 11.03.2018, 04:50
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 18.06.2018, 21:13
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 18.07.2019, 22:49
RE: Ch 53 Nachfolger - von Mike112 - 14.06.2020, 12:32
RE: Ch 53 Nachfolger - von Mondgesicht - 14.06.2020, 13:00
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 15.06.2020, 08:16
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 16.07.2020, 08:02
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 23.07.2020, 22:08
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 24.07.2020, 07:56
RE: CH-53 - von GermanMilitaryPower - 20.07.2020, 19:14
RE: CH-53 - von lime - 20.07.2020, 22:32
RE: CH-53 - von Quintus Fabius - 19.08.2020, 22:09

Gehe zu: