22.05.2016, 20:12
Quintus Fabius schrieb:Wenn du ernsthaft glaubst, dass eine geplante goldgestützte afrikanische Währung von Gaddafis Gnaden der Grund für diesen Krieg war, ist dir auch nicht mehr zu helfen. Noch mal abgesehen von der rein praktischen Machbarkeit und der Frage ob eine solche Währung nicht gerade für die USA ein erheblicher Vorteil gewesen wäre würde ich gerade eben alles was Clinton so von sich gibt nicht sonderlich ernst nehmen. Clinton ist ein Musterbeispiel für Inkompetenz, dass zeigt sich jetzt im Wahlkampf immer wieder. Eher ist das ein weiterer Beleg für die völlige Planlosigkeit im Westen TM. Und dafür, dass du nur 1 zu 1 wiedergibst was auch bei Zuerst so verbreitet wird.
Nun, es deckt sich zumindest mit dem, was die Amerikaner seit 1945 so treiben:
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=1peuO7eBJnU">https://www.youtube.com/watch?v=1peuO7eBJnU</a><!-- m -->
Die Gründe für Interventionen waren auch schon mal banaler als Währungen..zum Beispiel Bananen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2008/47/A-Guatemala">http://www.zeit.de/2008/47/A-Guatemala</a><!-- m -->
Nicht vergessen sollte man generell auch solche Verstrickungen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motherjones.com/politics/2014/04/rand-paul-dick-cheney-exploited-911-iraq-halliburton">http://www.motherjones.com/politics/201 ... alliburton</a><!-- m -->
"Halliburton bekam für den Irak ohne öffentliche Ausschreibung Exklusivverträge von der US-Regierung auf der Basis eines Kostenzuschlagsvertrages (Cost-plus contract) zugesprochen.
Halliburton wird unter anderem vorgeworfen, für Dienstleistungen für die US-Armee im Irak massiv überzogene Preise zu verlangen. Als Beispiele werden genannt: Waschen von Militärwäsche pro 15 pounds (ca. 6,8 kg) für 100 USD, Lieferung einer Kiste Limonade an die US-Armee für 45 USD"