22.05.2016, 10:42
@QF:
Dann hast du aber die ESuT 5/2016 aber nicht richtig gelesen! Da heißt es:
Es stimmt einfach nicht was du sagst! Schau mal ne Seite vorher hier im Threat. Ich habe die Vergleichsliste der ESuT hier schon lange lange eingestellt. Alles was du hier aufführst haben wir eine Seite zuvor ausgearbeitet.Und das noch vor dem offiziellen Erscheinen der ESuT diesen Monats. Grund ist das ich die Vorabversion bekommen habe! Das einzige was eingerüstet werden muss ist der Luftbetankungsstutzen und die Option des Fastroping. Beides wurde aber schon durch Boing angeboten und eine Einrüstung ist kein technisches Risiko, da diese Version die die Bw will schon im Dienst der US-Army steht. Die CH47 hat die doppelte Einsatzreichweite. Das ist schon ein sehr guter Grund und weiterhin hat sie eine deutliche größere Dienstgipfelhöhe! Für Spezialeinsätze wie Afg elementar. Also ich halt die CH53k für Käse und damit liegen wir auf einem Nenner!
Dann hast du aber die ESuT 5/2016 aber nicht richtig gelesen! Da heißt es:
Zitat:Die Beschaffungskosten der CH-53K könnten rund das Dreifache der Kosten für die CH-47F ausmachen.
Es stimmt einfach nicht was du sagst! Schau mal ne Seite vorher hier im Threat. Ich habe die Vergleichsliste der ESuT hier schon lange lange eingestellt. Alles was du hier aufführst haben wir eine Seite zuvor ausgearbeitet.Und das noch vor dem offiziellen Erscheinen der ESuT diesen Monats. Grund ist das ich die Vorabversion bekommen habe! Das einzige was eingerüstet werden muss ist der Luftbetankungsstutzen und die Option des Fastroping. Beides wurde aber schon durch Boing angeboten und eine Einrüstung ist kein technisches Risiko, da diese Version die die Bw will schon im Dienst der US-Army steht. Die CH47 hat die doppelte Einsatzreichweite. Das ist schon ein sehr guter Grund und weiterhin hat sie eine deutliche größere Dienstgipfelhöhe! Für Spezialeinsätze wie Afg elementar. Also ich halt die CH53k für Käse und damit liegen wir auf einem Nenner!