21.05.2016, 19:14
Quintus Fabius schrieb:Sind im Text explizit angeführt: Es geht ja gerade eben primär darum, dass die eigentliche Armee inzwischen de facto ausgeblutet ist und die Kampfkraft Assads sich gerade eben primär nur noch aus Miizen, der Hisbollah, iranischen Unterstützungseinheiten, russischen Sondereinheiten usw zusammen setzt.
Trotzdem lässt der Text einige Fragen offen. Zum Beispiel ob bzw. wieviele Reserven noch hinter den 70.000 aktiv im Kampf stehenden Soldaten vorhanden sind. Sind Luftwaffe und Marine, sowie Spezialeinheiten darin schon inbegriffen usw.
Tatsächlich sind in den letzten vier Wochen kaum noch substantielle Erfolge zu verzeichnen gewesen. Die Assadgegner haben zeitgleich verschiedenste Offensiven gestartet die größtenteils im Sand verlaufen sind. Nun nutzen die Loyalisten die Chance in East Ghouta, da sich dort die Rebellen gegenseitig bekämpfen und dabei schon mehrere hundert Kämpfer verloren haben. Je nach Quelle konnten die Loyalisten in den letzten Tagen etwa 20% des Kessels gewinnen. Insgesamt sollen 5000-10000 Soldaten an der Operation beteiligt sein. Assad dürfte nun alles daran setzen wenigstens dort mal den Sack zu zu machen. Falls er den Kessel ausräumen könnte wären wieder Tausende Soldaten frei und die Assadgegner dürften dafür auch ein paar Tausend als Tote oder Gefangene einbüßen. Die Hisbollah und auch der Iran haben wohl angekündigt weitere Verstärkungen im Bereich von 10.000-20.000 Man nach Syrien zu schicken. Aktuell dürfte die Lage folgende sein. Assad will Latakia, Aleppo und Hama in etwa auf aktuellen Stand halten. Den East Ghouta Kessel ausräumen. Weitere nach Deir-Zorr vorstoßen, um die eingekesselte Stadt zu entsetzen und dem IS dabei auch ein paar Ölquellen abzuknöpfen. Ich sehe die Initiative immernoch bei Assad, aber er wird jetzt bald einen weiteren Erfolg brauchen, möglichst die Kesselausräumung.
Sehr interessant dürfte es auch nach einem US-Wahlsieg von Trump werden. Er hat angekündigt Assad nicht weiter zu bekämpfen und gemeinsam mit den Russen, der irakischen Regierung und Assad den IS zu bekämpfen.