09.05.2016, 14:19
Zitat:Beim A400m wird es ernst
Könnte man so sagen.
Zitat: A400M-Militärflieger: Bundeswehr fürchtet den Totalausfall<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/airbus-a400m-bundeswehr-fuerchtet-totalausfall-a-1091190.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 91190.html</a><!-- m -->
[...]
Viel gravierender aber ist ein weiteres Manko: In den Triebwerken von bereits ausgelieferten Fliegern hatten sich kürzlich wegen der hohen Beanspruchung Späne aus Zahnrädern gelöst, ein Triebwerk fiel sogar aus. Alle 20 Flugstunden müssen die Aggregate deshalb aufwendig untersucht werden, ein normaler Flugbetrieb ist so ausgeschlossen.
Die Triebwerke sorgen nun intern für Alarmstimmung. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird in der Führung der Bundeswehr erstmals das Scheitern des gesamten Rüstungsprojekts als Szenario diskutiert. Für den Fall, dass sich die Triebwerksmängel nicht beheben lassen, heißt es, müsse man über einen Abschied aus dem A400M-Programm nachdenken und nach alternativen Transportfliegern suchen.
[...]
Man musste das Rad ja unbedingt neu erfinden.
Alternative überhaupt / kurzfristig machbar wohl nur C-130J. Wird sicher spannend.