02.05.2016, 08:13
WM:
Man muss diese Situation zu einer Fragestellung umdenken: warum ist dem so? Warum leisten Kampfhubschrauber und Modelle wie die A10 und Su25 auch hier und heute den größten Teil der Arbeit in Sachen LNU ?
Die Antwort ist: weil sie da sind und weil man sie aufgrund bloßer Strukturextrapolierung dafür verwendet. Vergleichbar einer Kavallerieeinheit um 1900 herum haben sich diese System eigentlich konzeptionell überlebt - werden aber von ihren Apologeten ebenso verteidigt wie dies noch um 1900 herum die Kavallerie durch deren Apologeten wurde.
In jedem ernsthaften Krieg sind diese Systeme heute nichts weiter als Opfer für die Gegenseite. Und wer sich hier früher und entschiedener umstellt, kann sich im nächsten ernsthaften Krieg wiederum einen Anfangsvorteil verschaffen.
Für bloßes COIN aber sind Systeme wie eine A-10 oder ein AH-64 ebenso wieder völlig überbläht und zu aufwendig im Verhältnis zum Nutzen. Hier wären einfache COIN Flugzeuge welche man sekundär als Trainer verwendet (und die man als Trainer ohnehin benötigt) deutlich effizienter - insbesondere wenn diese durch autonome bzw. teilautonome Drohnen ergänzt werden - welche man ebenso ohnehin benötigt.
Zweifelsohne kann in einem hybriden Krieg ein moderner Kampfhubschrauber auch heute noch wirken. Aber das heißt nicht, dass dieses System dadurch gerechtfertigt ist. Obwohl ich eher ein Freund von Spezialisten bin, ist die primäre Frage hier: wieviele Spezialisten man für die gleiche Aufgabe verwenden will. Mehrere verschiedene Systeme welche im Endeffekt das exakt gleiche leisten für ein und diesselbe Aufgabe zu verwenden ist nicht effektiv, ist nicht effizient.
Hier wäre es sinnvoller Synergieeffekte zu nutzen und sich zu überlegen welche Systeme verzichtbar sind. Und klassische Kampfhubschrauber sind hier und heute verzichtbar. Das hat wie gesagt nichts damit zu tun ob man sie einsetzen kann oder nicht - die Frage ist lediglich, ob dieser Einsatz nicht auch durch andere Systeme effizienter erledigt werden kann und ob man diese Systeme für diese Einsätze überhaupt benötigt.
Zitat:Es sind bis heute erstaunlicherweise genau die von dir genannten, die nach wie vor die wichtigste Arbeit in Sachen CAS leisten. Wir haben es in allen Irakkriegen gesehen, in Afghanistan, Libyen, Jemen, Israel (KH) usw. Wo sind sie wegzudenken? Wir sehen am AH64 und russischen Modellen das Bodentruppen nicht ohne auskommen. Wie kannst du also sowas behaupten? SU25, A10. Es geht noch nicht ohne. Am russischen Einschreiten in Syrien mit der SU25 und Co haben wir gesehen wie elementar wichtig solche Kräfte sind. Nachvollziehbar ist das aus logischer sicht nicht was du sagst
Man muss diese Situation zu einer Fragestellung umdenken: warum ist dem so? Warum leisten Kampfhubschrauber und Modelle wie die A10 und Su25 auch hier und heute den größten Teil der Arbeit in Sachen LNU ?
Die Antwort ist: weil sie da sind und weil man sie aufgrund bloßer Strukturextrapolierung dafür verwendet. Vergleichbar einer Kavallerieeinheit um 1900 herum haben sich diese System eigentlich konzeptionell überlebt - werden aber von ihren Apologeten ebenso verteidigt wie dies noch um 1900 herum die Kavallerie durch deren Apologeten wurde.
In jedem ernsthaften Krieg sind diese Systeme heute nichts weiter als Opfer für die Gegenseite. Und wer sich hier früher und entschiedener umstellt, kann sich im nächsten ernsthaften Krieg wiederum einen Anfangsvorteil verschaffen.
Für bloßes COIN aber sind Systeme wie eine A-10 oder ein AH-64 ebenso wieder völlig überbläht und zu aufwendig im Verhältnis zum Nutzen. Hier wären einfache COIN Flugzeuge welche man sekundär als Trainer verwendet (und die man als Trainer ohnehin benötigt) deutlich effizienter - insbesondere wenn diese durch autonome bzw. teilautonome Drohnen ergänzt werden - welche man ebenso ohnehin benötigt.
Zweifelsohne kann in einem hybriden Krieg ein moderner Kampfhubschrauber auch heute noch wirken. Aber das heißt nicht, dass dieses System dadurch gerechtfertigt ist. Obwohl ich eher ein Freund von Spezialisten bin, ist die primäre Frage hier: wieviele Spezialisten man für die gleiche Aufgabe verwenden will. Mehrere verschiedene Systeme welche im Endeffekt das exakt gleiche leisten für ein und diesselbe Aufgabe zu verwenden ist nicht effektiv, ist nicht effizient.
Hier wäre es sinnvoller Synergieeffekte zu nutzen und sich zu überlegen welche Systeme verzichtbar sind. Und klassische Kampfhubschrauber sind hier und heute verzichtbar. Das hat wie gesagt nichts damit zu tun ob man sie einsetzen kann oder nicht - die Frage ist lediglich, ob dieser Einsatz nicht auch durch andere Systeme effizienter erledigt werden kann und ob man diese Systeme für diese Einsätze überhaupt benötigt.