30.04.2016, 18:19
Nachdem das Reformerlager derweilen auf dem Vormarsch ist, bliebt abzuwarten, wie der zweite Wahlgang ausgeht...
Schneemann.
Zitat:Zweiter Wahlgang im Iran - Reformer hoffen auf mehr Sitze<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/iran-wahl-idDEKCN0XQ1XH">http://de.reuters.com/article/iran-wahl-idDEKCN0XQ1XH</a><!-- m -->
Im Iran hoffen die Reformer um Präsident Hassan Ruhani auf weitere Sitze bei der zweiten Runde der Parlamentswahlen.
Die Bevölkerung des Landes war am Freitag aufgerufen, über 68 Plätze zu entscheiden, bei denen bei der Abstimmung im Februar kein Kandidat die nötige Mehrheit erhalten hat. Im Staatsfernsehen waren Schlangen vor den Wahllokalen zu sehen. Die Öffnungszeiten der Wahllokale in vielen Städten wurden deswegen um mindestens eine Stunde bis 17.30 Uhr MESZ verlängert. Die Auszählung der Stimmen werde unmittelbar nach Schließung der Wahllokale beginnen, sagte Innenminister Abdolresa Rahmani Fasli im staatlichen Fernsehen. Die Ergebnisse sollen am Sonntag veröffentlicht werden. [...]
Das neue Parlament nimmt seine Arbeit Ende Mai auf. Es hat zwar keinen direkten Einfluss auf die wichtigen politischen Fragen. Präsident Ruhani ist aber bei seinen Plänen auf den Rückhalt der Abgeordneten angewiesen.
Schneemann.