Aufstands- und Partisanenbekämpfung (COIN)
Wie tief der Salafismus in Westeuropa verankert ist, sieht man an diesem kleinen Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschlandfunk.de/nach-den-anschlaegen-von-bruessel-belgische-polizei-beklagt.1783.de.html?dram:article_id=349907">http://www.deutschlandfunk.de/nach-den- ... _id=349907</a><!-- m -->
Zitat:Kritiker – wie die deutschen Flughafenbetreiber - hingegen bemängeln, dass das Risiko eines Anschlages so nur verlagert würde. Terroristen könnten sich dann zwar nicht im Gebäude, dafür aber in der Schlange zur Sicherheitskontrolle davor in die Luft sprengen. Gewerkschaftschef Vincent Gilles bemängelt aber noch ein ganz anderes Sicherheitsproblem und schildert das anhand eines Beispiels:

"Uns wurde bezeugt, dass nach den Attentaten von Paris im November von 40 Gepäckarbeitern mindestens 30 applaudierten als sie die Medienberichte sahen. Sie applaudierten! Zwei oder drei Polizisten haben es gesehen."

Das ist Lifestyle und Subkultur, und viel zu billig.
Das kann man nur bekämpfen indem man die Teilnehmer einen Preis bezahlen lässt, und so das Umfeld zur Abgrenzung zwingt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: