23.03.2016, 11:02
srg schrieb:Und zum Thema Kreuzzüge. Die Kreuzzüge waren nur eine Antwort auf moslemische Eroberungsfeldzüge in nahem Osten. Die Geschichte dahingehend wird heute komplett verklärt.Das Christentum wurde ja auf der ganzen Welt mit dem Schwert verbreitet. Wenn die Wilden sich nicht bekehren liessen, mussten sie halt spüren. Meine Güte, wie kann man das schönschwafeln.
@Quintus
Zitat:Beispielsweise bin ich auch durchaus gegen den Sozialstaat in seiner jetzigen Form, aber damit man diesen ablösen kann braucht es eine andere Metaidee welche die Kohäsion der Gesellschaft aufrecht erhält und das ist nicht der Fall.Mit deiner Ideologie könntest du aber auch Parteien wie die SPD ausschliessen, die aus deiner Sicht die Kohäsion der Gesellschaft gefährden. Du bist einfach mit einem Bein schon wieder beim einfordern der Reinheit / Rassengleichheit als Lösung allen Übels. Einfach unter dem Deckmantel, dass nachher Ruhe wäre.
Meiner Meinung nach ist diese Ideologie dass man dauernd trennen muss, der Grund wieso es immer noch diese fürchterlichen Kriege gibt. Es löst im Moment ein kleineres Problem, auf lange Sicht schürt diese Haltung Ressentiments und führt zu Unverständnis zwischen den Völkern. Diese Maxime der Trennung / des Unvereinbaren gibt es ja auch bei den verschieden praktizierenden Moslems, die denken auch dass, ihre Glaubensansichten inkompatibel sind ... und man sieht wohin das führt.
Man kann doch das auch statistisch belegen, dass in unseren demokratischen und mit Religionsfreiheit geregelten Demokratien, die Kriege weitestgehend ausblieben. Es würde doch keinen Sinn ergeben die Intoleranz der anderen wieder zu übernehmen. Intoleranz bedeutet immer, dass du Bevölkerungsgruppen diskriminierst und dort der Nährboden für Unzufriedenheit und Gewalt wächst.
Die Lösung wäre, die Kompatibilität zu fordern, sonst kann der Einwanderer zu Hause bleiben / ja wir kommen wahrscheinlich nicht drum rum, dass wir auch Leute mit Ausweisung bestrafen die hier gefährliches Gedankengut verbreiten und völlig beratungsresistent sind. Wir müssen Kompatibilität einfordern, nur das wird unserer Gesellschaft weiterhelfen. Nicht diese zuvorkommende Toleranz die wir sicher auch in Teilen übertrieben haben. Aber dass wir die Gesinnung der extrem Rechten übernehmen, damit endlich Ruhe einkehrt, ist wirklich das Allerletzte was wir tun sollten.