15.02.2004, 01:13
ich hab diverse zeichnungen gesehen, bei denen links und rechts neben dem hangar jeweils 8 pdms-zellen untergebracht sind. keine ahnung ob es da verschiedene detailentwürfe gibt (wobei man von "detail" bei einer designstudie ja garnicht sprechen kann). die 16pdms zellen würde ich also mal mit einem fragezeichen stehen lassen.
die tomahawks passen nur in die mk41-strike module. ich vermute aber mal bei der meko-d wird man ehr die tactical version einrüsten. tomahawks würden da flach fallen. (unsere sachsen kann zb auch keine tomahawks aufnehmen, die niederländer hingegen haben bei der de zeven zwar auch die tactical version genommen aber so weit ich weiß raumreserven unter den modulen um sie mal gegen strikes austauschen zu können. bei lediglich 32 zellen währe neben sm2 und essm aber sowieso kein platz mehr für so spielzeug.)
ansonsten hast du natürlich in einigen punkten recht aber da du die meko x als vergleich heranziehst und ich von einem preisverhältnis von 2:1 ausgehe müßte man dann fairerweise auch 4 meko x mit 7-8 meko d vergleichen. und in dem moment liegen die fähigkeiten fast gleichauf nur das sie bei der meko d auf doppelt soviele schiffe verteilt sind. und genau das ist imho ein vorteil der für die kleineren schiffe spricht. natürlich muß man bei "realen einsätzen" dann eben 2 d's für eine x entsenden aber du sagtest ja das dann eh keine spaltung der kräfte erfolgt. und mit zwei schiffen hat man dann naturgemäß eine höhere redundanz und mehr operative möglichkeiten als mit einem größeren.
die tomahawks passen nur in die mk41-strike module. ich vermute aber mal bei der meko-d wird man ehr die tactical version einrüsten. tomahawks würden da flach fallen. (unsere sachsen kann zb auch keine tomahawks aufnehmen, die niederländer hingegen haben bei der de zeven zwar auch die tactical version genommen aber so weit ich weiß raumreserven unter den modulen um sie mal gegen strikes austauschen zu können. bei lediglich 32 zellen währe neben sm2 und essm aber sowieso kein platz mehr für so spielzeug.)
ansonsten hast du natürlich in einigen punkten recht aber da du die meko x als vergleich heranziehst und ich von einem preisverhältnis von 2:1 ausgehe müßte man dann fairerweise auch 4 meko x mit 7-8 meko d vergleichen. und in dem moment liegen die fähigkeiten fast gleichauf nur das sie bei der meko d auf doppelt soviele schiffe verteilt sind. und genau das ist imho ein vorteil der für die kleineren schiffe spricht. natürlich muß man bei "realen einsätzen" dann eben 2 d's für eine x entsenden aber du sagtest ja das dann eh keine spaltung der kräfte erfolgt. und mit zwei schiffen hat man dann naturgemäß eine höhere redundanz und mehr operative möglichkeiten als mit einem größeren.
