25.01.2016, 23:00
Apropos Airbus (und auch Boeing) und Iran:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article151451615/Iran-ersetzt-Klapper-Jumbos-durch-den-Riesen-Airbus.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... irbus.html</a><!-- m -->
Man ist also auch an A380 etc. interessiert. Wie jedes Mal bei Flugzeugkäufen sollte man aber auch hier abwarten, bis die Vögel auch tatsächlich beim Käufer auf dem Rollfeld stehen.
Sieht für mich so aus, als wartete man im Iran sehnlichst auf Langstreckenflugzeuge und nimmt daher, was grad auf Halde steht. Beteiligungen bei Projekten aus den BRIC-Staaten kann man immer noch eingehen. Und Embraer bietet auch nicht grad im Segment einer A340/A380 an, oder?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article151451615/Iran-ersetzt-Klapper-Jumbos-durch-den-Riesen-Airbus.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... irbus.html</a><!-- m -->
Man ist also auch an A380 etc. interessiert. Wie jedes Mal bei Flugzeugkäufen sollte man aber auch hier abwarten, bis die Vögel auch tatsächlich beim Käufer auf dem Rollfeld stehen.
Sieht für mich so aus, als wartete man im Iran sehnlichst auf Langstreckenflugzeuge und nimmt daher, was grad auf Halde steht. Beteiligungen bei Projekten aus den BRIC-Staaten kann man immer noch eingehen. Und Embraer bietet auch nicht grad im Segment einer A340/A380 an, oder?