20.01.2016, 20:24
Mitleser schrieb:Mal eine technische Frage: Was qualifiziert ein Flugzeug zum potentiellen A-Waffenträger ? Der Laie (so einer wie ich) vermutet erstmal, dass eine Atombombe bis zur Explosion nicht groß anders ist als eine konventionelle.
Neben der Integration der A-Waffe z.b der B61-Mod12, vor allem die Härtung der Elektronik des Flugzeuges gegen den EMP (elektromagnetische Puls) der durch eine Nuklearexplosion ausgelöst wird. Diese EMP-Härtung ist aber Schweine teuer und daher hat man beim EF2000 darauf verzichtet.
Kantilene schrieb:Wer Wert auf "stealth" legt, für den kommt ein relatively großes bemanntes Flugzeugs für diesen Mission überhaupt night in Frage.
Ah ja und warum nicht ? :lol: