(Luft) Antonow An-124
#32
Der Artikel ist etwas älter. Es gibt seit dem das bemühen vor allem Deutschlad und Frankreichs eine gemeinsame Koordinierungstelle für Lufttransport zu schaffen. Desweiteren gwurde vor etwas längerem eine Arbeitsgruppe auf Nato eben unter Führung der BRD ins Leben geruffen. Diese soll Vorschläge machen den Zeitraum bis zur Einführung des A 400 M zu überbrücken. Es standen an MAschinen zur Auswahl die Antonov AN 70,AN 124, die Ilyushin IL 76, die C17 Globemaster III von Boeing und eine Mischung aus verschiedenen Modellen. Man entschiedt sich für die An 124. Im Sinne dieser Kooparation sollte sich die Bundeswehr führend beteilligen, da ein zusammnewachsendes Europa in unserem Intersse ist.

Dies und meine Überzeugung das die Bundeswehr auch nach der Einführung des A 400 M eine schwere Tranportmachine braucht sind für mich die Überzeugung das man die von mir oben genannte Lösung realisieren sollte. Der in dem Artikel angesprochene Mix amit C 17 halte ich für nicht notwendig, zu teuer und für schlechter.

Warum?

Die C 17 ist zwar auf unbefestigten Rollbahnen besser geignet. Aber die Szenarien die auch bei GeoPowres für den Einsatz dieses Modells dargestellt wurden waren Aufmärsche im Umfeld dieser Krise. Wenn man das Beispiel Kosovo Konflikt , oder den Aufmarsch der Briten und Amerikaner am Golf sieht, dann wurde nie am Ort des Geschehen, also in der Schußlinie umgeschlagen. Sondern viel mehr in stabilen Umfeldern wo ein ausreichender Flugplatz für die Antonov vorhanden war. Selbst der nicht wirklich solide Flughafen in Kabul reicht für die AN 124. Ein weiteres Argument ist die Zuladung. Dies wird in dem Artikel als in jeder Variante als zu klein angesehen, da ist es besser ein Flugzeug zu nehmen, welches noch mehr Zuladung besitzt.

Hier ein paar Fakten, ich weiß nicht wie alt die Daten sind:

Airbus A 400 M <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=a400m&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... m&status=a</a><!-- m -->
Transall <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=c160&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 0&status=a</a><!-- m -->
C 17 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=c17&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 7&status=a</a><!-- m -->
Antonov An124 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=an124&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 4&status=a</a><!-- m -->
Antonov An 70 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=an70&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 0&status=a</a><!-- m -->
Ilyushin Il 76 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=il76&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 6&status=a</a><!-- m -->


P.S. Mir war dieser Artiekl durch aus bewusst und ich hätte ihn auf diese Seite noch gestellt.:hand:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jacks - 02.10.2004, 15:04
[Kein Betreff] - von XMAN - 02.10.2004, 15:27
[Kein Betreff] - von Nas - 02.10.2004, 16:26
[Kein Betreff] - von hunter1 - 02.10.2004, 17:30
[Kein Betreff] - von Turin - 02.10.2004, 18:31
[Kein Betreff] - von Marc79 - 02.10.2004, 19:38
[Kein Betreff] - von Skywalker - 02.10.2004, 19:45
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 02.10.2004, 19:46
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 30.10.2004, 21:09
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 30.10.2004, 22:41
[Kein Betreff] - von Anderman - 30.10.2004, 22:48
[Kein Betreff] - von Turin - 30.10.2004, 23:12
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 01.11.2004, 20:23

Gehe zu: