14.01.2016, 10:36
Quintus Fabius schrieb:Ein solcher Auftrag an eine US Firma wäre zudem ein guter Warnschuss für Airbus, ohne diese Firma damit gleich wirklich zu schädigen. Sie würden sich dann für die nächsten Aufträge sicher deutlich mehr Mühe geben.Oder wenn man den US-Markt nicht stärken möchte, was ja offensichtlich immer das Primärziel der Bundesregierung ist, kann man auch israelische Firmen zum Wettbewerb einladen. Da gibt es doch jede Menge Upgrade-Kits für ältere Kampfflugzeuge. Z.B. Elbit hätte unsere F-5 kostengünstig aufgewertet.
Zitat:Elbit modernisierte zum Preis von 230 Millionen Dollar die gesamte Elektronik und das Cockpit der 46 brasilianischen Tiger, inklusive modernem Datentransfer mit den Bodenstationen. Seither sind die brasilianischen Tiger auch schlechtwetter- und nachtkampftauglich.http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/stan...y/13104123