Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Entwicklung & Nachfolge des Tornados Jabo
#86
WideMasta:

Die Diskussion über den MAKO hatten wir glaube ich schon mal. Da wir ohnehin einen Ersatz für die T-38 brauchen - also einen neuen Trainer - und der MAKO als Jet-Trainer konzipiert ist, wäre dass natürlich auch eine mögliche denkbare Lösung.

Noch darüber hinaus könnte man ihn wie ursprünglich geplant mit dem gleichen Triebwerk wie der EF beschaffen und noch weitere Kompatibilitäten erzeugen.

Meiner Meinung nach hat Kantilene allerdings in diesem Punkt insofern recht, dass die Kosten für einen so hochgezüchteten Jet-Trainer / leichten JaBo zu hoch sein würden.

Aber die grundsätzliche strategische Idee, einen Gros der real anfallenden Aufgaben durch einen Trainer abzuarbeiten welcher zugleich zur Ausbildung - und dann auch für die von dir genannten Bereiche Aufklärung und CAS verwendet wird (insbesondere im assymetrischen Konflikt bzw irgendwelchen Grenzscharmützeln) finde ich schon länger sehr gut und teile sie daher voll und ganz. Meiner Meinung nach braucht die Bundeswehr drei primäre Muster:

1 einen Trainer welcher zugleich auch die genannten Aufgaben erfüllen kann (die T-38 muss ohnehin ersetzt werden)

2 den EF (weil wir ihn haben und darin viel viel Geld versenkt haben)

3 eine Stealth-Drohne um in Kombination mit dieser den EF in einem Luftkampfverband auch in Zukunft noch weiter nutzen zu können

Meiner Meinung nach sollte man sich dann nicht darauf versteifen, die Aufgaben des Tornado nur durch ein System übernehmen zu wollen.

In dem einen Konflikt kann es sinnvoll sein, nur den Trainer einzusetzen, in einem anderen wiederum kann es sinnvoll sein nur die Drohnen zu senden usw je nach Lage und Zielsetzung.

Deshalb finde ich auch die Diskussion um einen Tornado - Nachfolger für falsch, weil man damit von vornherein impliziert, man bräuchte 1 System welches 1 System ersetzt. Die Aufgaben des Tornado könnten stattdessen auch verteilt werden.

Wie könnte das nun praktisch aussehen:

Für 3 möchte ich weiter die TARANIS vorschlagen.

2 der EF2000 muss nach britischem Vorbild die entsprechenden Luft-Boden Fähigkeiten erhalten (es wäre sinnfrei diese ihm nicht zu geben). Oder man greift hier deine Idee auf und baut weitere neue EF JaBo welche die genannten Fähigkeiten haben und zudem speziell darauf konzipiert sind mit Drohnen zusammen zu agieren (Zweisitzer etc) - man müsste halt einfach durchrechnen was günstiger kommt.

1 Und mein Vorschlag für einen Trainer / leichten JaBo / COIN Flugzeug wäre die Textron Scorpion weil diese das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und aufgrund ihrer Modularität flexibler ist.

Der MAKO wäre natürlich interessanter von seinen Fähigkeiten, aber das rein praktische Problem sind hier die Kosten. Wir brauchen so oder so eine eigene Stealth-Drohne. Wir brauchen mehr Fähigkeiten beim EF. Damit wird das Geld schon extrem knapp und man hat meiner Ansicht nach hier einfach nicht mehr den Spielraum für eine eigene Goldrandlösung wie sie der MAKO wäre.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: