07.01.2016, 19:01
Danke für deine Schulstunde. :wink: Versteh ich das richtig / fasse zusammen ... die Monarchien stützen sich gegenseitig, im Wissen dass man nur so sich der Macht des Volkes entziehen kann? Das gilt für all die kleinen Scheichtümer die damals durch den Westen geschaffen wurden. Dann gibt es noch die anderen (vernachlässigbaren) Staaten, die primär aus der wirtschaftlichen Verflechtung sich auf die Seite von Saudi-Arabien stellen.
In welchen Monarchien ist eigentlich das Volk sehr unzufrieden, oder kann man das generell über einen Kamm scheren, dass das Volk (arabischer Frühling) nirgends wirklich mit den Herrschern "glücklich" sind. Zumindest breite Akzeptanz wie bei uns besteht?!
Wer ist denn ein wirklich loyaler Verbündeter vom Iran, gibt es den überhaupt? Dann versteh ich auch nicht wirklich, wieso die Schiiten die ja eigentlich auch einen Gottesstaat bevorzugen, dann so ein Problem mit den Wahabiten von Saudi-Arabien haben. Das hat ja glaub keine Ursache in der Staatsform (Demokratie/Monarchie).
In welchen Monarchien ist eigentlich das Volk sehr unzufrieden, oder kann man das generell über einen Kamm scheren, dass das Volk (arabischer Frühling) nirgends wirklich mit den Herrschern "glücklich" sind. Zumindest breite Akzeptanz wie bei uns besteht?!
Wer ist denn ein wirklich loyaler Verbündeter vom Iran, gibt es den überhaupt? Dann versteh ich auch nicht wirklich, wieso die Schiiten die ja eigentlich auch einen Gottesstaat bevorzugen, dann so ein Problem mit den Wahabiten von Saudi-Arabien haben. Das hat ja glaub keine Ursache in der Staatsform (Demokratie/Monarchie).