28.12.2015, 01:16
Shahab3:
Da die Aufteilung dieser Länder zwingend einen Kurdenstaat zur Folge hätte, käme sie insbesondere in der Türkei nicht gut an und könnte daher wohl auch kaum von deren Boden aus organisiert werden.
Fakt ist einfach, dass sowohl Syrien wie der Irak nicht weiter funktionsfähig sind und dies auch nie mehr werden. Es ist dabei völlig was du meinst: Syrien wie der Irak sind Tot und können nicht wiederbelebt werden. Und jeder Versuch diese Staaten wiederherzustellen ist damit immer zum scheitern verurteilt. Die einzig zwingende Schlußfolgerung ist daher eine möglichst baldige Aufteilung dieser Gebiete in neue Staaten.
Ein solcher Kompromiss käme auch und gerade dem Iran entgegen. Assad würde an der Macht bleiben und der Iran damit einen Teilsieg erinngen, der Schiitische Süden des Irak unabhängig und iranische Einflußspähre, der Sunnitische Teil beider Länder wiederum Einflussspähre von Saudi-Arabien womit auch die ihren Teilsieg hätten und ein Puffer zum Iranischen Gebiet entstehen würde usw
Alle Beteiligten könnten durch eine Aufteilung zumindest Teile ihrer Interessen durchsetzen, und es würden neue Pufferstaaten zwischen den jeweiligen Machträumen entstehen was geschichtlich betrachtet schon immer eine gute Sache war. Selbst die Interessen der Sunnitischen Stämme wären damit am besten bedient.
Jedes Beharren aber auf der vollständigen territorialen Integrität verhindert im Gegensatz dazu das Ende dieses Krieges nachhaltig und je länger dieser dauert, desto unberechenbarer werden die Fernwirkungen und Nebenwirkungen, insbesondere auch für den Iran in seinem Konflikt mit den Golf-Arabern.
Der einzige Verlierer des ganzen wäre die Türkei, aber die hat diesen Verlust nicht nur mehr als verdient, es wäre im Interesse aller die türkischen Großmachtphantasien ordentlich einzubremsen.
Es führt genau genommen inzwischen gar kein Weg mehr an einer solchen Aufteilung vorbei. Die Frage ist nur wann! Hier und heute oder irgendwann in der Zukunft wenn der Schaden für alle bereits maximal ist und noch ein paar Hunderttausend Zivilisten tot sind ?!
Ich lege mich hier mal fest: Syrien wird so oder so über kurz oder lang aufgeteilt werden.
Nur dass Kurz für alle Beteiligten und insbesondere für den Iran viel besser wäre als lang.
Da die Aufteilung dieser Länder zwingend einen Kurdenstaat zur Folge hätte, käme sie insbesondere in der Türkei nicht gut an und könnte daher wohl auch kaum von deren Boden aus organisiert werden.
Fakt ist einfach, dass sowohl Syrien wie der Irak nicht weiter funktionsfähig sind und dies auch nie mehr werden. Es ist dabei völlig was du meinst: Syrien wie der Irak sind Tot und können nicht wiederbelebt werden. Und jeder Versuch diese Staaten wiederherzustellen ist damit immer zum scheitern verurteilt. Die einzig zwingende Schlußfolgerung ist daher eine möglichst baldige Aufteilung dieser Gebiete in neue Staaten.
Ein solcher Kompromiss käme auch und gerade dem Iran entgegen. Assad würde an der Macht bleiben und der Iran damit einen Teilsieg erinngen, der Schiitische Süden des Irak unabhängig und iranische Einflußspähre, der Sunnitische Teil beider Länder wiederum Einflussspähre von Saudi-Arabien womit auch die ihren Teilsieg hätten und ein Puffer zum Iranischen Gebiet entstehen würde usw
Alle Beteiligten könnten durch eine Aufteilung zumindest Teile ihrer Interessen durchsetzen, und es würden neue Pufferstaaten zwischen den jeweiligen Machträumen entstehen was geschichtlich betrachtet schon immer eine gute Sache war. Selbst die Interessen der Sunnitischen Stämme wären damit am besten bedient.
Jedes Beharren aber auf der vollständigen territorialen Integrität verhindert im Gegensatz dazu das Ende dieses Krieges nachhaltig und je länger dieser dauert, desto unberechenbarer werden die Fernwirkungen und Nebenwirkungen, insbesondere auch für den Iran in seinem Konflikt mit den Golf-Arabern.
Der einzige Verlierer des ganzen wäre die Türkei, aber die hat diesen Verlust nicht nur mehr als verdient, es wäre im Interesse aller die türkischen Großmachtphantasien ordentlich einzubremsen.
Es führt genau genommen inzwischen gar kein Weg mehr an einer solchen Aufteilung vorbei. Die Frage ist nur wann! Hier und heute oder irgendwann in der Zukunft wenn der Schaden für alle bereits maximal ist und noch ein paar Hunderttausend Zivilisten tot sind ?!
Ich lege mich hier mal fest: Syrien wird so oder so über kurz oder lang aufgeteilt werden.
Nur dass Kurz für alle Beteiligten und insbesondere für den Iran viel besser wäre als lang.