19.12.2015, 15:55
Zitat:Man könnte ja auch, so rein theoretisch, mal die Möglichkeit ins Auge fassen dass der Merkel-Kurs nicht der richtige ist, und deshalb ungeeignet um ihn dem Rest Europas aufzuzwingen.Jetzt nicht direkt auf dich, sondern einmal allgemein umgemünzt: Wie hätten sie es denn gerne? Führt Deutschland nicht, kritisiert man es beinahe europaweit als inaktiv und handlungsschwach, obgleich unisono angemerkt wird, dass "Europa ja ein starkes Deutschland braucht, gerade in Krisenzeiten". Übernimmt Deutschland indessen eine Führungsrolle, so kritisiert man diese Führung prompt und interpretiert alles mögliche an angeblich "verhängnisvollen" Fehlleistungen hinein (wobei interessanterweise dann die rechtspopulistischen und linkspopulistischen Kreise die lautesten Kritiker sind). Kurzum: Wie man es dreht und wendet, man kann es niemandem wirklich so ganz recht machen. Nur sollte man dies wiederum nicht überbewerten und quasi aus den Aussagen von linken und rechten Agitatoren dunkel wölkende Szenarien entwerfen, die auf Europa (anscheinend) zukommen oder die insgesamt gesehen angewendet werden könn(t)en.
Schneemann.