30.11.2015, 20:17
Dafür ist der Korpsstab MNC NE jetzt bei verdoppeltem Personal doppelt so schnell wie noch vor zwei Jahren. Statt bisher in 180 Tagen wären die multinationalen Verbände des Korps (also dessen ausländische Truppenteile) schon in 90 Tagen einsatzbereit! Also wenn das mal nichts ist !?
ObiBiber:
Vollste Zustimmung zu fast allem was du schreibst! Wir konzentrieren uns viel zu sehr auf das Material und viel zu wenig auf Doktrin, militärische Kultur, Fähigkeiten der Soldaten, Bezahlung, Berufsaussichten usw und dabei sind diese menschlichen Faktoren viel entscheidender und wichtiger.
Auch mit wenig und schlechtem Material können gute Soldaten immens viel leisten. Und umgekehrt kann kein Material der Welt schlechte Soldaten kompensieren.
Das größte Problem hierbei ist die Kultur der BW, die Steifheit und Bürokratisierung und völlige Lähmung des Denkens insbesondere bei den Offizieren. Diskutier mal mit einem BW Offizier über Beamtenrecht, Besoldungsrecht und Anzugsordnung....und das Fazit ist immer das gleiche: geht nicht, unmöglich, völlig falsch weil: steht so auf Papier geschrieben und Verordnung xyz sagt folgendes usw
Die BW ist eine Echokammer sondergleichen in der sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen wie toll sie sind und wie richtig alles ist was sie machen. Dabei ist ihr Denken eigentlich völlig gelähmt, gefangen, erstarrt und alle Strukturen völlig versteinert.
Wenn man beispielsweise über moderne Führungsstile und Führungskulturen, Entlohnung und Motive warum junge Menschen Soldaten überhaupt werden wollen spricht, dann tun sich rasch Abgründe auf. Unter diversen Deckmäntelchen wie Beamtenrecht, Fürsorgepflicht, Besoldungsrecht usw verteidigt man erbittert den Status Quo und weist jede substanzielle Änderung von sich.
Das Problem der Bundeswehr ist keines des Materials, sondern der Menschen welche diese Armee bilden. Die Bundeswehr hat ein Kulturelles Problem.
ObiBiber:
Vollste Zustimmung zu fast allem was du schreibst! Wir konzentrieren uns viel zu sehr auf das Material und viel zu wenig auf Doktrin, militärische Kultur, Fähigkeiten der Soldaten, Bezahlung, Berufsaussichten usw und dabei sind diese menschlichen Faktoren viel entscheidender und wichtiger.
Auch mit wenig und schlechtem Material können gute Soldaten immens viel leisten. Und umgekehrt kann kein Material der Welt schlechte Soldaten kompensieren.
Das größte Problem hierbei ist die Kultur der BW, die Steifheit und Bürokratisierung und völlige Lähmung des Denkens insbesondere bei den Offizieren. Diskutier mal mit einem BW Offizier über Beamtenrecht, Besoldungsrecht und Anzugsordnung....und das Fazit ist immer das gleiche: geht nicht, unmöglich, völlig falsch weil: steht so auf Papier geschrieben und Verordnung xyz sagt folgendes usw
Die BW ist eine Echokammer sondergleichen in der sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen wie toll sie sind und wie richtig alles ist was sie machen. Dabei ist ihr Denken eigentlich völlig gelähmt, gefangen, erstarrt und alle Strukturen völlig versteinert.
Wenn man beispielsweise über moderne Führungsstile und Führungskulturen, Entlohnung und Motive warum junge Menschen Soldaten überhaupt werden wollen spricht, dann tun sich rasch Abgründe auf. Unter diversen Deckmäntelchen wie Beamtenrecht, Fürsorgepflicht, Besoldungsrecht usw verteidigt man erbittert den Status Quo und weist jede substanzielle Änderung von sich.
Das Problem der Bundeswehr ist keines des Materials, sondern der Menschen welche diese Armee bilden. Die Bundeswehr hat ein Kulturelles Problem.