26.11.2015, 14:10
Zitat:Rio Doce<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/rio-doce-brasilien-erlebt-eine-der-schlimmsten-umweltkatastrophen-seiner-geschichte-1.2754372">http://www.sueddeutsche.de/panorama/rio ... -1.2754372</a><!-- m -->
Brasilien erlebt eine der schlimmsten Umweltkatastrophen seiner Geschichte
Der Fotograf Sebastião Salgado, geboren in Brasilien, wohnhaft in Paris, hielt sich in China auf, als er von der Katastrophe erfuhr. [...] In einem bewegenden Interview mit der Zeitung O Globo erzählte Salgado, wie er vom Bundesstaat Minas Gerais den Rio Doce flussabwärts reiste, wie er überall zu spät kam, weil die rotbraune Schlammlawine schon vor ihm da war. [...]
Der Tod kam aus der Eisenerzmine Samarco unweit der Bergbaustadt Mariana. Vor zwei Wochen brachen dort zwei Staudämme von Rückhaltebecken voller Abraum und Abwässer aus der Mine. Ungefähr 62 Millionen Kubikmeter eines toxischen Gemisches aus Arsen, Aluminium, Blei, Kupfer und Quecksilber ergossen sich in die Landschaft; die Nachrichtenagentur Reuters hat errechnet, dass dies der Füllmenge von 25 000 Olympia-Schwimmbecken entspricht. [...]
Die Fluten lösten eine Schlammlawine aus, die das Bergdorf Bento Rodrigues binnen weniger Minuten unter sich begrub. Nach offiziellen Angaben starben mindestens elf Menschen, ebenso viele werden noch vermisst. Betroffene berichten von bis zu 40 Toten.
Schneemann.