23.11.2015, 00:41
Zitat:Wir sollten uns deshalb auf die Veränderungen einstellen und nicht versuchen sie aufzuhalten oder gar umzukehren.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es ist völlig egal, ob sich das Klima jetzt durch uns oder auf naürliche Weise ändert, die Veränderung selbst werden wir nicht aufhalten und nicht ausreichend beeinflussen können, dafür ist das System Wetter an sich zu komplex und dafür ist es längst zu spät.
Wir sollten also endlichaufhören mit der schwachsinnigen Verschwendung unserer Mittel für den Klimaschutz. Wir sollten diese Mittel stattdessen dafür einsetzen uns darauf vorzubereiten was kommt. Schon das Wort Klimaschutz ist ein Witz und ein größerer Witz sind allenfalls die Klimaschutzkonferenzen.
Rein persönlich bin ich der Überzeugung, dass die aktuell feststellbare Veränderung des Weltklimas primär auf menschliche Handlungen zurück geht. Aber na und? Auch ohne menschliche Handlungen hat sich im Laufe der Zeit das Wetter global immer wieder und wieder drastisch geändert, sogar drastischer als jetzt. Statt also aus irgendwelchen bizarren tiefenpsychologischen Motiven wie der Angst vor dem Tod heraus durch magische Rituale die Veränderung aufhalten zu wollen, sollten wir uns vorbereiten und anpassen.
Indem man versucht einen definierten Status Quo einzufrieren versucht man nur die Zeit anzuhalten und damit glaubt man unterbewusst könnte man sich retten. Absurd.
Das reale praktische Problem ist, dass unsere Stukturen, unsere Gesellschaft, unsere Infrastruktur, kurzum alles nicht für Wetterveränderungen ausgelegt ist weil alles was wir haben auf dem im Vergleich zur Erdgeschichte extrem stabilen Wetter der letzten Jahrhhunderte aufbaut. Unsere Städte, Verkehrswege, Ernährung, einfach alles ist zu empfindlich.
Völlig gleich was die Ursache ist, unsere Zivilisation ist zu sehr auf einen bestimmten Status Quo hin überspezialisiert der rein praktisch nicht aufrecht erhalten werden kann.
Also müssen die Schlußfolgerungen aus der Klimaveränderung bzw aus der Möglichkeit einer raschen und massiven Klimaveränderung ganz andere sein. Nämlich der Umbau der Gesellschaft mit dem Ziel der Anpassung aller Strukturen und Teile derselben auf solche Veränderungen und nicht der bizarre Versuch die Veränderung selbst stoppen zu wollen.