16.11.2015, 13:06
Zitat: [...] Der November hat mit einer ungewöhnlich langen Wärmeperiode begonnen. Nach den Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war es in den vergangenen 134 Jahren noch nie so lange so mild zu dieser Jahreszeit. [...]Das höchst ungewöhnliche Phänomen kannte man schon im Mittelalter und nennt sich landläufig Martini Sommer.
Schneemann schrieb:Dazu kommt, dass es nach so frühwinterlichen Warmphasen über die Weihnachtstage fast immer starke Stürme gab ("Lothar" bspw., auch "Kyrill" fällt in dieses Spektrum). Mal abwarten ob wir in fünf, sechs Wochen nicht wieder so ein Starksturmereignis haben...Selsbt wenn muss das nicht im Zusammenhang stehen.