10.09.2015, 10:28
McBain schrieb:Man sollte m.E. auch die Rolle des Nato-Partners (!) Türkei und seine, zumindest indirekte, Unterstützung des IS nicht aus den Augen verlieren.
Das die Türkei IS zumindest passiv unterstütz, indem man seine Kämpfer unbehelligt Rückzugs- und Rekrutierungsräume in der Türkei lässt, hat es ja inzwischen sogar in die seriösen Medien geschafft.
Vor einiger Zeit wäre man dafür noch als Verschwörungstheoretiker hingestellt worden.
Die Türkei führt via IS einen Stellvertreterkrieg gegen kurdische Gruppen und gegen Assad. Ich halte es für möglich, dass die Russen mit der Truppenverlegung türkischen CAS für den IS unterbinden wollen.
Was freilich ein hohes Eskalationspotential mit sich bringt.
Darüber hinaus denke ich auch, dass die Hauptmotivation einfach Schutz für die Marinebasis in Tartus ist.
Gebe dir absolut recht! Selbst hier in der EU gehen so langsam bei den Politikern die Lampen an und erkennen das es so nicht weitergehen kann. Was die Türkei da so treibt ist gelinde gesagt widerwärtig und zeigt zu gut das eine Vollmitgliedschaft in der EU in weite Ferne gerückt ist. Wie kann es sein das ein NATO-Staat ganz offenkundig den IS unterstützt und diese walten läßt und die anderen NATO-Staaten zusehen und darauf warten bis ein großer Konflikt herbeigeschworen wurde bei dem es dann letztendlich durch den lächerlichen Bündnisfall alle betrifft. Alleine selbiger gehört dringend überarbeitet. NATO-Staaten sollten daher die Chance haben aus einem kriegerischen Konflikt auszutreten wenn es durch einen NATO-Partner verursacht wurde. Wie es hier genau aussieht weiß ich leider nicht, doch ist für mich die Gefahr in Bezug auf diese Tatsache sehr hoch einzustufen.
Meiner Meinung nach sollten doch unsere Weltpolizisten :mrgreen: USA mal Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Bei solchen Dingen schweigen sie gerne stille! Selbst Canada will welche aufnehmen.
Aber wie gesagt. Der Stellvertreterkrieg der Türken (welcher aus keiner Sicht keiner mehr ist da sie selber aktiv an der Front stehen und Seite an Seite mit dem IS gegen die Kurden kämpfen) gehört politisch unterbunden. Klare Kante zeigen heißt es da von Seite der EU. Man sollte sie vor die Wahl stellen. Entweder die reelle Chance auf einen privilegierten EU-Beitritt durch Beendigung der Kampfhandlungen, oder es ist damit endgültig ENDE damit wenn dort keine Ruhe herrscht.
Und wo der IS seine Waffen her hat sieht man ja an zahlreichen Videos und Belegen auch. Türkei und USA. Hier wird durch die westlichen Mainstreammedien eine schweigende Position eingenommen!
Das was da derzeit im Orient den Menschen angetan wird, ist für mich ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach Nazimanier im 2. Weltkrieg!