09.09.2015, 07:58
Vanitas schrieb:Das G36 wird bei der Bundeswehr ausgemustert. Das Verteidigungsministerium hat sich gegen eine Nachrüstung des G36 und für die Neubeschaffung eines Standard-Sturmgewehrs für die Truppe entschieden. Die Ausschreibung soll nach von der Leyen europaweit erfolgen. Mit der Einführung der neuen Waffe wird nicht vor 2019 gerechnet.
http://www.welt.de/politik/deutschland/a...setzt.html
Und weiterhin heißt es auf AG:
Zitat:Und noch etwas scheint offen: Die Frage, ob die Bundeswehr vom mit dem G36 eingeführten kleineren NATO-Standardkaliber 5,56mm auf das zuvor genutzte Standardkaliber 7,62 zurückgeht. Das dürfte allerdings im November mit der FFF klar sein.
Hier wurde schon in einigen anderen Quellen welche sich auf interne BW-Kreise beziehen geäußert, dass man in der Tat die Rückkehr zum Kal. 7,62mm in Erwägung zieht (was aber mit an sich Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht passieren wird)! Wir dürfen also gespannt sein. Wenn das G27P sich in der bestellten Menge bewährt, könnte dieses dann für die BW in einer evtl. neueren Version (HK417A3/A4) von Interesse sein! Der November wird es zeigen. Denn nach AG werden denn alle Vorderungen der BW an diese Waffe veröffentlicht! HK wird an der neuen Ausschreibung teilnehmen.
Weiterhin ist interessant wie das europäische Ausland auf diese Entscheidung reagiert. Spanien hat bereits verlauten lassen das man diese Entscheidung nicht verstehen könne und die spanische Armee keine Probleme mit dem G36 hat!
Dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://abcblogs.abc.es/tierra-mar-aire/public/post/g36-rifle-alemania-18916.asp/">http://abcblogs.abc.es/tierra-mar-aire/ ... 18916.asp/</a><!-- m -->
Warum trifft also die BW nun diese neue Entscheidung? Und das obschon HK upgrades für die Waffe welche sehr vielversprechend sind bereitshält. Vertrauensverlust der Waffe in der Truppe, oder einfach Lust dem Kind im Laden was neues zu kaufen um das Vertrauensverhältnis zu HK wieder herzustellen :mrgreen:
Denn seien wir mal ehrlich........irgendein ominöses Knockoutkriterium wird wieder duch die BW installiert werden damit HK den Zuschlag erhalten wird. Die Ausschreibung ist in meinen Augen wieder reine Augenwischerei. Ebenfalls ist noch offen ob eine verfügbare Waffe auf dem Markt ist, welche alle neuen Kriterien erfüllt (besonders die Präzision bei schussinduzierter Erwärmung). Hier haben nämlich alle Waffen die selbe Problematik. Und schon landen wir zwangsläufig wieder bei dem Thema HK416BW, oder aber eine Neuentwicklung! Auch muss man wenn man sich mit dem Thema befasst die Frage zur Neuentwicklung einer neuen Hochleistungsmunition 5,56mm aufgreifen. Denn aus meiner Sicht wird es wieder solch. Ein Kal. sein welches beschafft wird. Alleine schon wegen dem NATO-Einheitsbrei! :mrgreen:
Dieser verbaut aber dann aus meiner Sicht den Schritt zum Fortschritt, weil man sich nicht traut aus alten Strukturen herauszulösen um neue Wege gehen zu können. Ein sehr schweres Thema also! Im Nachhinein bleibt für mich festzustellen, daß die BW die ollen G3 und G36 ausmustert. Also werden entsprechend auch zwei Waffen im Mix bestellt. 7,62mm und 5,56mm. Müßten wir hier an dieser Stelle auch garnicht mehr über das Kaliber diskutieren! HK wird also HK417 und HK416 ins Rennen werfen und hat damit auch sehr gute Aussichten in den neuesten Versionen den "Wettbewerb" für sich zu entscheiden!!!