Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
Während trotz der zumindest im Ansatz erfolgreichen Verhandlungen im Juli das Land nicht so richtig zur Ruhe kommen will (und auch die Streitparteien bzw. Islamisten ihr eigenes Süppchen weiter kochen), was die UN zu einer neuen Verhandlungsrunde animiert (an der diesmal anscheinend alle Parteien teilnehmen wollen)...
Zitat:UN launches new round of Libya peace talks

Special representative mediating negotiations in Geneva between rival factions aimed at establishing unity government.

The UN says a new round of talks aimed at ending more than a year of violence and political chaos in Libya has opened in Geneva. Bernardino Leon, the UN special representative for Libya, was mediating the latest round of talks that opened in the Swiss city on Thursday. [...]

"The Libyan political dialogue round commenced at the United Nations Office at Geneva," the UN said in a statement on Thursday. "All parties invited to the meetings have confirmed their attendance."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aljazeera.com/news/2015/09/launches-libya-peace-talks-150904030408978.html">http://www.aljazeera.com/news/2015/09/l ... 08978.html</a><!-- m -->

...hat die griechische Küstenwache offenbar einen recht interessanten Fund gemacht, einer, der auch ein Licht auf die Waffenschieberconnections werfen und der zudem auch die Türkei in eine unangenehme Lage bringen könnte...
Zitat:Griechenland fängt Waffenlieferung nach Libyen ab

Die griechische Küstenwache hat nach eigenen Angaben eine Lieferung von Waffen auf dem Weg von der Türkei in das Bürgerkriegsland Libyen abgefangen. Der Frachter mit siebenköpfiger Besatzung sei etwa 37 Kilometer nordöstlich von Kreta gestoppt und in den Hafen von Heraklion eskortiert worden, teilten die griechischen Behörden heute mit. [...]

Ein Sprecher des türkischen Außenministeriums bestätigte, dass das Schiff Waffen transportiert habe. Die Fracht sei vollständig dokumentiert und für die sudanesische Polizei bestimmt. Zudem habe der Frachter Baumaterialien für Libyen transportiert. Sollten sich die Dokumente jedoch als falsch erweisen, werde das Konsequenzen haben, ergänzte der Sprecher.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://orf.at/stories/2296411/">http://orf.at/stories/2296411/</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: