27.08.2015, 21:33
Die Frage der Durchschlagskraft ist meiner Meinung nach eigentlich gar nicht so relevant. Viel wichtiger ist meiner Ansicht nach die Frage ob man trifft. Was ist Feuerkraft? Sind 10 Schuß daneben Feuerkraft? Meiner Ansicht nach ist in Wahrheit nur 1 Schuß der trifft echte Feuerkraft, 10 Schuß daneben aber nur Munitionsverschwendung.
Und beim MG36 bleibt das gleiche Grundproblem wie beim G36: die Lagerung des Lauf in einem Kunststoffgehäuse wobei die Visiereinrichtung fest mit dem Kunststoffgehäuse und nicht mit dem Lauf verbunden ist.
Natürlich hat HK recht, dass ein MG36 sehr viel länger Feuerstöße abgeben kann als ein G36 ohne Beeinträchtigung der Präzision, aber das Grundproblem bleibt solange das Gehäuse weiter vollständig aus Kunststoff besteht und das Visier auf diesem Gehäuse sitzt und nicht auf dem Lauf (wie beispielsweise beim AUG von dem es ja auch eine lMG Version mit reinem Kunststoffgehäuse gibt - hier aber sitzt die Visiereinrichtung direkt auf dem Lauf und mit diesem mit einem Stahlteil fest verbunden).
Das heißt, dass MG36 müsste auch erstmal weiter entwickelt und kampfwertgesteigert werden. Man könnte aber genau so gut dann gleich das G36 sehr einfach über ein Niveau des MG36 heben, so dass die KWS G36 nochmal deutlich besser wären.
Die einfache Lösung hierfür lautet: ein Aluminiumgehäuse anstelle des Kunststoffgehäuse. Angesichts der heutigen Technik (computergesteuerte CNC Fräsen usw) eine recht einfache Sache.
Und ob ich nun 15 cm Lehmwand oder 30 cm Lehmwand durchschlagen kann ist rein praktisch gesehen nicht relevant. Man kämpft nicht mit Sturmgewehren durch Lehmwände hindurch auf Ziele die man nicht sieht. Sieht man aber ein Ziel, dann schießt man darauf was man sieht. Die Frage ob man damit durch eine Lehmziegelwand kommt stellt sich so also gar nicht.
Bezeichnend übrigens dass im Video auf 75 m geschossen wird. Das ist nicht die Entfernung welche MG eigentlich abdecken.
Wichtiger aber als jede Wirkung der Munition im Ziel ist die Frage ob man Trifft. Daher wäre eine Präzisionsmunition wesentlich wichtiger als mehr Durchschlagswirkung. Solche Präzise Munition wird seitens der BW ja auch schon seit längerem gefordert.
Und damit man auch bei Überhitzung der Waffe weiter treffen kann, müssen die Visiereinrichtung und das Gehäuse so dafür beschaffen sein, dass dies möglich ist.
Das einfachste wäre hier ein neues G36 mit einem Alu-Gehäuse.
Und beim MG36 bleibt das gleiche Grundproblem wie beim G36: die Lagerung des Lauf in einem Kunststoffgehäuse wobei die Visiereinrichtung fest mit dem Kunststoffgehäuse und nicht mit dem Lauf verbunden ist.
Natürlich hat HK recht, dass ein MG36 sehr viel länger Feuerstöße abgeben kann als ein G36 ohne Beeinträchtigung der Präzision, aber das Grundproblem bleibt solange das Gehäuse weiter vollständig aus Kunststoff besteht und das Visier auf diesem Gehäuse sitzt und nicht auf dem Lauf (wie beispielsweise beim AUG von dem es ja auch eine lMG Version mit reinem Kunststoffgehäuse gibt - hier aber sitzt die Visiereinrichtung direkt auf dem Lauf und mit diesem mit einem Stahlteil fest verbunden).
Das heißt, dass MG36 müsste auch erstmal weiter entwickelt und kampfwertgesteigert werden. Man könnte aber genau so gut dann gleich das G36 sehr einfach über ein Niveau des MG36 heben, so dass die KWS G36 nochmal deutlich besser wären.
Die einfache Lösung hierfür lautet: ein Aluminiumgehäuse anstelle des Kunststoffgehäuse. Angesichts der heutigen Technik (computergesteuerte CNC Fräsen usw) eine recht einfache Sache.
Und ob ich nun 15 cm Lehmwand oder 30 cm Lehmwand durchschlagen kann ist rein praktisch gesehen nicht relevant. Man kämpft nicht mit Sturmgewehren durch Lehmwände hindurch auf Ziele die man nicht sieht. Sieht man aber ein Ziel, dann schießt man darauf was man sieht. Die Frage ob man damit durch eine Lehmziegelwand kommt stellt sich so also gar nicht.
Bezeichnend übrigens dass im Video auf 75 m geschossen wird. Das ist nicht die Entfernung welche MG eigentlich abdecken.
Wichtiger aber als jede Wirkung der Munition im Ziel ist die Frage ob man Trifft. Daher wäre eine Präzisionsmunition wesentlich wichtiger als mehr Durchschlagswirkung. Solche Präzise Munition wird seitens der BW ja auch schon seit längerem gefordert.
Und damit man auch bei Überhitzung der Waffe weiter treffen kann, müssen die Visiereinrichtung und das Gehäuse so dafür beschaffen sein, dass dies möglich ist.
Das einfachste wäre hier ein neues G36 mit einem Alu-Gehäuse.