13.02.2004, 12:09
@ sorbas2000 Mal sehen du forderst bei einem Haushaltsloch und der Anahme der heutige Wehretat liegt bei 1% BSP (24,$ milliarden Euro) einen Wehretat von knapp unter 50 milliarden Euro und das bei einem Haushalt der aufgrund seiner Schulden schon Verfassungswiedrig ist. Einer Anstehnden Steuerreform (Merz) und dem überschreiten der Maastricht Kriterien. Selbst wenn es so leicht wäre Geld locker zu machen dann käme es in die dutzenden Haushaltslöcher. So soweit waren ich :ot:
Selbst wenn wir unseren Etat um die eine oder andere milliarde anheben, so denke ich wäre das letzte wo wir unser Geld hinstecken sollten in irrwitzige Projekte der Marine. Geung U212 A, K130, F124 und die entwicklung von F125 außerdem die Beschaffung von RoRo Schiffen um unsere Truppen wirklich vor Ort zu bringen sind sinnvoll. LPD und die anderen Schiffe, wo man nur kleine Truppenkontigente transportieren kann stehen ganz weit hinten auf dem Plan so zwei Plätze vor einem national entwickleten Aufklärer aller SR71, einem Flugzeugträger oder einem deutschen B1/B2/B52 derivat. Das ist alles :pillepalle:, vor allem sollten wir nicht Enden wie die Briten, die weil sie nicht genug Materiall haben hiren Soldaten keine Schutzwesten geben.
Selbst wenn wir unseren Etat um die eine oder andere milliarde anheben, so denke ich wäre das letzte wo wir unser Geld hinstecken sollten in irrwitzige Projekte der Marine. Geung U212 A, K130, F124 und die entwicklung von F125 außerdem die Beschaffung von RoRo Schiffen um unsere Truppen wirklich vor Ort zu bringen sind sinnvoll. LPD und die anderen Schiffe, wo man nur kleine Truppenkontigente transportieren kann stehen ganz weit hinten auf dem Plan so zwei Plätze vor einem national entwickleten Aufklärer aller SR71, einem Flugzeugträger oder einem deutschen B1/B2/B52 derivat. Das ist alles :pillepalle:, vor allem sollten wir nicht Enden wie die Briten, die weil sie nicht genug Materiall haben hiren Soldaten keine Schutzwesten geben.