12.02.2004, 14:01
@701
Es ging mir weniger darum einen konkreten Ablauf zu schildern als darum auch mal die Möglichkeit eines wirklichen massiven Angriffes darzustellen. Immer muß ich nur lesen wie toll der Iran ist und was der alles kann. Nichts von dem was ich geschrieben habe könnten die Amerikaner nicht. Es wäre eine Option solch einen Angriff durchzuführen.
Weshalb hier immer auf dem Gelände rumgehackt wird weiß ich nicht. Gerade das Gelände kommt den Amerikanern zu gute. Je flacher es ist umso schlechter können Marschlugkörper getarnt werden. Sie können genaue Kurse befolgen, haben eine 3-dimensionale Landkarte gespeichert, GPS und Geländefolgeradar. Zu können jeder Bodenwelle weit besser folgen als ein Pilot dies könnte. bei durchschnittliche Marschflughöhen ziwschen 8 und 12 Metern entgehen sie so ziemlich jedem Bodenradar. Ergo, hügeliges Gelände gibt der Tomahawk Schutz!
Zielanalyse ist unnötig. Die Bilder der bekämpften Ziele werden direkt übertragen und sofort ausgewertet. Das was dann als Zielanalyse präsentiert wird ist nur das für die Presse aufgearbeitete Material. Auf die zweite Nacht würden die Amerikaner nach so einem Schlag nicht warten. Warum dem Gegner Zeit geben sich zu erholen, Startfelder zu reparieren und Flugzeuge wieder fit zu machen?
Die Tests was der Gegner noch drauf hat werden während der Angriffe gemacht.
Wenn Du eine der in meiner "kleinen Geschichte" genannten Aussagen als unrealistisch bzw. nicht durchführbar empfindest sag bescheid. Wir können das dann gerne ausdiskutieren.
Es ging mir weniger darum einen konkreten Ablauf zu schildern als darum auch mal die Möglichkeit eines wirklichen massiven Angriffes darzustellen. Immer muß ich nur lesen wie toll der Iran ist und was der alles kann. Nichts von dem was ich geschrieben habe könnten die Amerikaner nicht. Es wäre eine Option solch einen Angriff durchzuführen.
Weshalb hier immer auf dem Gelände rumgehackt wird weiß ich nicht. Gerade das Gelände kommt den Amerikanern zu gute. Je flacher es ist umso schlechter können Marschlugkörper getarnt werden. Sie können genaue Kurse befolgen, haben eine 3-dimensionale Landkarte gespeichert, GPS und Geländefolgeradar. Zu können jeder Bodenwelle weit besser folgen als ein Pilot dies könnte. bei durchschnittliche Marschflughöhen ziwschen 8 und 12 Metern entgehen sie so ziemlich jedem Bodenradar. Ergo, hügeliges Gelände gibt der Tomahawk Schutz!
Zitat:Sie sind viel zu geblendet von den letzten 15 Jahren.Nö, ich bin nicht geblendet. Ich bin vom Material ausgegangen und habe einen Angriff geschildert wie ich ihn durchführen würde. Die Fähigkeiten des amerikanischen Materials sind weitestgehend bekannt, im Gegensatz zu denen iranischer Waffensysteme. Da ich jedoch schon mehrfach mit hoffnungslosen Übertreibungen bezüglich der iranischen Systeme und ihrer Leistungsfähigkeit konfrontiert wurde zweifel ich inzwischen einiges an. Wie soll ein Land, dass bei weitem noch nicht den Stand westlicher Industrienationen Waffen entwickeln und in großen Zahlen produzieren die allen anderen haushoch überlegen sind. Iranische Piloten ziehen +12G, westliche geben bei spätestens 9-10 den Geist auf. Gegen solche Übermenschen hat man natürlich keine Chance. Zum Gelände habe ich mich bereits geäußert.
Wenn Sie immer einen unterstellen, den Iran zu stark zu machen... ist es bei Ihnen genau anders herrum... Sie überschätzen bei weitem die USA und gehen auch sonst nicht auf das Gelände ect ein...
Nur weil hier im Forum oder sonst wo immer wieder was wiederholt wird... muss es nicht richtig sein...aber wir werden sehen... jede Wette...wer hier der Zukunft nahe gekommen ist...
Zitat:Es werden keine 2000 Marschflugkörper in einer Nacht eingestzt.Wo steht dass keine 2.000 Marschflugkörper eingesetzt werden um den Iran mit einem Schlag handlungsunfähig zu machen? Wer kann es ausschließen?
Es werden 100-200 max. sein.
Danach erfolgt eine Zielanalyse...
In der zweiten Nacht geht es weiter...usw...
Ausserdem werden *Test* gemacht, um zu sehen, was der Gegener noch kann und was er verloren hat...
Zielanalyse ist unnötig. Die Bilder der bekämpften Ziele werden direkt übertragen und sofort ausgewertet. Das was dann als Zielanalyse präsentiert wird ist nur das für die Presse aufgearbeitete Material. Auf die zweite Nacht würden die Amerikaner nach so einem Schlag nicht warten. Warum dem Gegner Zeit geben sich zu erholen, Startfelder zu reparieren und Flugzeuge wieder fit zu machen?
Die Tests was der Gegner noch drauf hat werden während der Angriffe gemacht.
Wenn Du eine der in meiner "kleinen Geschichte" genannten Aussagen als unrealistisch bzw. nicht durchführbar empfindest sag bescheid. Wir können das dann gerne ausdiskutieren.
