(Asien) Marine der VAE
#25
etwas ausführlicher im Monatsbericht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Aktuelles_Heft/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/Aktuelles_H ... /maaw.html</a><!-- m -->
Zitat:Mit der Lieferung des letzten von insgesamt 24 Booten durch die Abu Dhabi Shipbuilding (ADSB) hat die VAE-Marine das Beschaffungsvorhaben „Ghannatha“ abgeschlossen.

Das Design der Boote war von der schwedischen Swede Ship Marine für die schwedische Marine entwickelt worden (Trasporrtbat 2000). Die von Waterjets angetriebenen 27-m Aluminiumboote waren als schnelle Transportfahrzeuge konzipiert, die mit hohen Geschwindigkeiten (bis zu 40 Knoten) in extrem flachen Gewässern operieren und über eine Bugrampe Truppen direkt an einem Strand absetzen konnten. Zum Aufgabenprofil gehörten aber auch Küstenvorfeldüberwachung und Minen legen.

2002 hatte die VAE-Marine zunächst zwölf solche Boote bestellt, die zwischen 2003 und Ende 2004 geliefert wurden. Die ersten drei Boote waren in Schweden gebaut worden, die restlichen dann in einem Lizenzabkommen bei ADSB. Die Bewaffnung der Boote beschränkte sich auf schwere Maschinengewehre, und dies war für die UAE schließlich nicht mehr ausreichend. 2009 erhielt ADSB den Auftrag zur Kampfwertsteigerung. Sechs der Boote wurden mit einem modernen 27-mm Geschütz (Rheinmetall) bestückt, die anderen sechs mit 120-mm-Mörsern (Patria). Alle Boote erhielten leistungsstärkere MTU Diesel zum Antrieb ihrer Rolls Royce Waterjets (Höchstgeschwindigeit 45 Kn) und ein neues Gefechtsführungssystem.

Parallel zu dieser Kampfwertsteigerung erhielt ADSB 2009 mit Vorhaben „Ghannatha Phase II“ den Auftrag zum Bau von noch einmal neun Booten einer Variante;
drei weitere waren in Schweden zu bauen. Sie tragen als Bewaffnung nun auch Seeziel-FK Marte Mk2/N der italienischen OTO Melara/Finnmeccanica. Der 25 km weit reichende Marte Mk2/N war 2006 als eigentlich von Hubschraubern zu verschießender Flugkörper eingeführt worden, bot sich wegen seiner geringen Größe (nur 3,8m lang) und Gewichtes schließlich aber auch als seegestützte Version für kleine Boote an. 2012 lieferte ADSB das erste der Boote, mit der Übergabe des letzten ist das Projekt „Ghannatha“ nun abgeschlossen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marine der VAE - von Seccad - 30.12.2003, 03:25

Gehe zu: