23.04.2015, 17:46
Ein lustiger Bericht von Ntv zur Neubeschaffung eines Sturmgewehres.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Das-koennte-der-G36-Nachfolger-sein-article14960971.html">http://www.n-tv.de/politik/Das-koennte- ... 60971.html</a><!-- m -->
Würde lachen wenn ich dahingehend richtig lag und man nun das MG36 in modifizierter Form beschaffen würde. Dies würde in der Tat mehr Vor als Nachteile schaffen. Alle Ersatzteile können weiterverwendet werden. Die Soldaten müßten sich nicht an ein neues System gewöhnen, bzw. umstellen, usw. Die Waffe könnte sofort beschafft werden und die restlichen Sturmgewehre der Bw kann man mühelos auf das System umrüsten.
Aber einen Fehler hat auch dieser Bericht. Das G26 (HK416Bw) wurde in der Ausschreibung abgebrochen. Sie befindet sich somit meines wissens nach nicht im aktiven Dienst. Das demnächst erscheinende HK416A6 basiert auf diesem System, müsste dann aber erst wieder erprobt werden. Und das dauert. Andreas Heeschen wurde hierzu in der FAZ bereits zum MG36 gefragt und zeigte sich sehr offen. Dadurch das die Waffe schon in der Bw zugelassen ist könnte man einfach einen neuen Kaufvertrag abschließen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Das-koennte-der-G36-Nachfolger-sein-article14960971.html">http://www.n-tv.de/politik/Das-koennte- ... 60971.html</a><!-- m -->
Würde lachen wenn ich dahingehend richtig lag und man nun das MG36 in modifizierter Form beschaffen würde. Dies würde in der Tat mehr Vor als Nachteile schaffen. Alle Ersatzteile können weiterverwendet werden. Die Soldaten müßten sich nicht an ein neues System gewöhnen, bzw. umstellen, usw. Die Waffe könnte sofort beschafft werden und die restlichen Sturmgewehre der Bw kann man mühelos auf das System umrüsten.
Aber einen Fehler hat auch dieser Bericht. Das G26 (HK416Bw) wurde in der Ausschreibung abgebrochen. Sie befindet sich somit meines wissens nach nicht im aktiven Dienst. Das demnächst erscheinende HK416A6 basiert auf diesem System, müsste dann aber erst wieder erprobt werden. Und das dauert. Andreas Heeschen wurde hierzu in der FAZ bereits zum MG36 gefragt und zeigte sich sehr offen. Dadurch das die Waffe schon in der Bw zugelassen ist könnte man einfach einen neuen Kaufvertrag abschließen.