22.04.2015, 13:47
coco4u schrieb:Also die momentan laufende Diskussion über die so genannte Praxisuntauglichkeit des G36 finde ich unerträglich. Gegen das G3 ist das G36 ein Quantensprung. Ich bin seit Jahren Reservist. Bei internationalen Schieswettbewerben habe ich schon oft als Aufsicht beim Schützen (G36) gearbeitet. Bei solch einem Wettbewerb wird die Waffe ca. 7 Stunden mit nur wenig Leerlaufzeit benutzt. Ich konnte nie festlegen, das im Laufe des Tages die Waffe unpräzieser wird. Das je nach Waffe ein höherer, niederer, links oder rechts gerichteter Haltepunkt berücksichtigt werden muss, betrifft jede Schusswaffe. Das hat aber nichts mit Treffergenauigkeit zu tun. Das sollte man der Politik mal klar machen. Ein besseres Gewehr als das G36 hatte die Bundeswehr noch nie als Standard Gewehr
Ich schließe mich da dir an! Heute poste ich nur deswegen so viel, weil mich dieses ständige einseitige Einhacken auf HK wurmt. Die BW trägt da genau die gleiche Schuld. Sollen sie doch so ehrlich sein und einfach sagen, dass das G36 aus heutiger Sicht nicht mehr den Anforderungen entspricht und das man ein neues Sturmgewehr beschafft. Fertig ist! Aber dieses ganze Rumgedruckse ist nicht mehr zu ertragen. Dieses hin und herschieben von Verantwortlichkeiten dieser Politikerdeppen. Sollen einfach ein neues Gewehr beschaffen und nicht so viel labern. Das schadet der Truppe und dem Hersteller.