19.04.2015, 18:14
So hat jeder seine Wahrheit - meine Wahrheit ist, dass der Euro "unterm Strich" eine gigantische Erfolgsgeschichte ist.
Eine Währung von Malta und Zypern bis Finnland - kein ständiger Wechsel, wenn ich in Urlaub fahre (oder nur zum Kaffee-trinken nach Österreich fahre), kein Währungsrisiko für die Wirtschaft innerhalb des gesamten Währungssystems. Europa wächst zusammen, auch durch den Euro.
Allerdings gebe ich Dir gerne zu, dass es Geburtsfehler gibt
= die Aufnahme von Staaten wie Griechenland, die den Kriterien nicht entsprochen haben,
= eine fehlende europäische Finanz- und Wirtschaftspolitik ....
Aber dazu ein Blick in die Geschichte:
wenn man sich überlegt, wie lange Taler, Gulden und Kreuzer über alle nationalen Grenzen hinweg die Währung in Europa bildeten, und trotz deutlich größerer politischer Indifferenzen, dann sieht der Euro einer langen Zukunft entgegen.
Eine Währung von Malta und Zypern bis Finnland - kein ständiger Wechsel, wenn ich in Urlaub fahre (oder nur zum Kaffee-trinken nach Österreich fahre), kein Währungsrisiko für die Wirtschaft innerhalb des gesamten Währungssystems. Europa wächst zusammen, auch durch den Euro.
Allerdings gebe ich Dir gerne zu, dass es Geburtsfehler gibt
= die Aufnahme von Staaten wie Griechenland, die den Kriterien nicht entsprochen haben,
= eine fehlende europäische Finanz- und Wirtschaftspolitik ....
Aber dazu ein Blick in die Geschichte:
wenn man sich überlegt, wie lange Taler, Gulden und Kreuzer über alle nationalen Grenzen hinweg die Währung in Europa bildeten, und trotz deutlich größerer politischer Indifferenzen, dann sieht der Euro einer langen Zukunft entgegen.