18.04.2015, 12:42
Nightwatch schrieb:Zitat:Pannen-Gewehr G36: Es wird eng für von der Leyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ursula-von-der-leyen-aerger-mit-bundeswehr-gewehr-g36-a-1029287.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 29287.html</a><!-- m -->
In der Affäre um das Bundeswehr-Gewehr G36 gerät Ministerin von der Leyen unter Druck. Hat sich die Oberbefehlshaberin zu viel um Flachbildschirme und Kindergärten statt um die Standardwaffe ihrer Soldaten gekümmert?
Das Gewehr in oder her, wenn man der Ministerin dadurch was ans Bein hängen kann lohnt es sich allemal.
Was für ein Unfug. Die Probleme sind seit TdM und schon davor bekannt. Altlasten der anderen Idioten. So wie die anderen vermurksten 100% auch. Mitleid kann man mittlerweile eher mit ihr haben bei der Anzahl an Baustellen die sie und ihr Staab bewältigen müssen.
Viel interessanter ist der nun veröffentlichte Bericht! Sieht schwer nach einer Neuentwicklung Eines Sturmgewehres für die Truppe aus. Es wird dringend zu einer Neubeschaffung geraten, doch werde diese noch einige Jahre dauern.
Mit anderen Worten........HK wird so wie ich schrieb die G36 kampfwertsteigern und daneben wird ein neues Sturmgewehr höchst wahrscheinlich entwickelt, oder es findet so wie bei AG steht eine ordentliche Ausschreibung statt mit Vergleich der entsprechenden Modelle. Fakt ist das dies wieder bis zu 10 Jahr dauert.
Da man von einer Übergangslösung mit in der Truppe verfügbaren Modellen gesprochen wird, würde mich interessieren ob man im Rahmen dessen dem guten G3 noch einmal eine KWS zuführen wird?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/04/der-bericht-zum-g36-nur-eingeschraenkt-einsatztauglich-aber-ohne-alternative/">http://augengeradeaus.net/2015/04/der-b ... ternative/</a><!-- m -->