16.04.2015, 02:47
Die Diskussion dreht sich im Kern immer noch um die Frage, ob wir überhaupt Truppen im Baltikum haben sollten und ist daher hier durchaus an der richtigen Stelle.
PS: Ich bin auch kein Freund von Krone-Schmalz. Wenn man die russische Position im Ukraine-Konflikt etwas besser verstehen will sollte man eher Dugin lesen.
PPS: um auf die Bundeswehr im Ausland und damit im Baltikum zurück zu kommen: auf gar keinen Fall sollte die Bundeswehr im Baltikum stationiert werden. Es sollten auch sonst keine anderen NATO Truppen dort agieren außer denen der Balten selbst. Das schützt weder die Balten noch entspannt es die Lage. Stattdessen sollten wir dem Baltikum eine für seine Wirtschaftskraft selbst nicht tragbare große Armee dauerhaft finanzieren. Diese sollte wiederum einen Schwerpunkt bei Infanterie und irregulärer Kriegsführung haben.
Das sichert das Baltikum viel eher als eine BW Präsenz und bedroht umgekehrt Russland in keinster Weise (nun gut, dass täte die BW Einheit auch nicht...aber die käme ja in jedem Fall mit anderen NATO Einheiten zusammen)
Ich bin daher auch gegen eine BW Truppenpräsenz im Baltikum, aber aus ganz anderen Gründen. Und keineswegs weil die ich die Russen verstehen will oder ihnen in irgendeiner Weise irgendwelche Rechte zugestehen würde/möchte. Man sollte Russland schaden soviel und sooft es nur geht. Aber nur, wenn der Schaden für Russland den Schaden für uns deutlich überwiegt, und niemals so dass daraus für uns eine ernsthafte Gefahr erwächst. Zurückhaltung gegenüber Russland sollte also die Folge von vorsichtiger Aggression gegen dieses Land sein. Und dies einfach aufgrund der realen Umstände.
PS: Ich bin auch kein Freund von Krone-Schmalz. Wenn man die russische Position im Ukraine-Konflikt etwas besser verstehen will sollte man eher Dugin lesen.
PPS: um auf die Bundeswehr im Ausland und damit im Baltikum zurück zu kommen: auf gar keinen Fall sollte die Bundeswehr im Baltikum stationiert werden. Es sollten auch sonst keine anderen NATO Truppen dort agieren außer denen der Balten selbst. Das schützt weder die Balten noch entspannt es die Lage. Stattdessen sollten wir dem Baltikum eine für seine Wirtschaftskraft selbst nicht tragbare große Armee dauerhaft finanzieren. Diese sollte wiederum einen Schwerpunkt bei Infanterie und irregulärer Kriegsführung haben.
Das sichert das Baltikum viel eher als eine BW Präsenz und bedroht umgekehrt Russland in keinster Weise (nun gut, dass täte die BW Einheit auch nicht...aber die käme ja in jedem Fall mit anderen NATO Einheiten zusammen)
Ich bin daher auch gegen eine BW Truppenpräsenz im Baltikum, aber aus ganz anderen Gründen. Und keineswegs weil die ich die Russen verstehen will oder ihnen in irgendeiner Weise irgendwelche Rechte zugestehen würde/möchte. Man sollte Russland schaden soviel und sooft es nur geht. Aber nur, wenn der Schaden für Russland den Schaden für uns deutlich überwiegt, und niemals so dass daraus für uns eine ernsthafte Gefahr erwächst. Zurückhaltung gegenüber Russland sollte also die Folge von vorsichtiger Aggression gegen dieses Land sein. Und dies einfach aufgrund der realen Umstände.