(Waffe) Sturmgewehre der Bundeswehr
Und hier mal der offiziöse Schwachsinn der BW dazu:

Zitat:Weisung Nr. 1
zur Umsetzung von taktisch/operativen Vorgaben bei der Ausstattung und Nutzung des Gewehrs G36 in den Einsätzen

Taktisch/operative Vorgaben

Gemäß Zentralrichtlinie A2-222/0-0-1210 “Schießen mit Handwaffen” Absatz Nr. 703 ist zu beachten:

Einzelfeuer ist die häufigste Feuerart, weil die Treffaussicht damit am größten ist. ]Feuerstöße sollen die Schützen bzw. die Schützinnen mit dem Gewehr nur gegen überraschend auftretenden und zahlenmäßig überlegenen Feind im Nahkampf einsetzen. Wirkung beim Feind ist jedoch nur dann zu erwarten, wenn dieser ein großes Ziel bietet und von der Feuereröffnung überrascht wird. Ist dies nicht der Fall, ist schnelles Einzelfeuer zu schießen.’

Die Truppe im Einsatz verfügt über einen lage- und auftragsgerechten Waffenmix. Die leichten und schweren Waffen abgesessener Kräfte, die Präzisionswaffen sowie die fahrzeuggestütze Bewaffnung ergänzen sich dabei und ermöglichen maximale Wirkung. Die Anwendung des Waffenmixes im Einsatz hat lageabhängig so zu erfolgen, dass die Waffen optimal zur Wirkung gebracht werden können. Der taktische Führer vor Ort hat die Möglichkeit, durch lage- und auftragsgerechte Feuerleitung sowie zweckmäßigen Waffen- und Munitionseinsatz seinen Auftrag unter größtmöglichem Schutz seiner Soldaten durchzuführen. Insbesondere für das Herstellen örtlicher Feuerüberlegenheit und das Niederhalten feindlicher Kräfte sind vorrangig schwere Waffen (z.B. MG) zu nutzen.

Abweichungen in der Trefferleistung bei thermischer und klimatischer Belastung können durch Anschießen der Waffe unter vergleichbaren Bedingungen, gemischtes Munitionieren mit Leuchtspur zur Schussbeobachtung, geleiteten Feuerkampf, Feuerzucht beim selbstständig geführten Feuerkampf sowie Verlegen des Haltepunktes grundsätzlich verringert werden.

Unter Beachtung dieser taktischen Vorgaben kann die gemäß Änderung Nr. 206A zur ZDv 3/136 “Das Gewehr G36″ beschriebene Situation vermieden werden:

‘Veränderung der Präzision durch Temperatureinfluss. Nach dem Schießen im schnellen Einzelfeuer oder in kurzen Feuerstößen (60 Schuss d.h. zwei volle Magazine Gefechtsmunition in kurzer Zeit) ist ein präzises Bekämpfen von Zielen vorübergehend nicht mehr möglich. Nach Abkühlen der Waffe ist die Präzision wieder gegeben. Feuerzucht und Schießrhythmus (Einzelfeuer....) stehen im Vordergrund der Ausbildung.

Gehen wir das mal durch:

1 Krieg wird nicht nach Zentralrichtlinien, deren Änderung Nummer 206A, Dienstvorschriften, Absatz 703 usw usf geführt. Allein schon das zeigt für sich allein das wirkliche Problem auf:

Die beschädigte militärische Kultur bzw das Fehlen derselben.

2 Die Treffaussicht ist mit einem Maschinenkarabiner/Sturmgewehr u.ä. im Einzelfeuer am geringsten. Tatsächlich ist die Treffaussicht mit einer Kugelwaffe in einem dynamischen Gefecht ohnehin sehr gering und es wurden und werden nur sehr wenige Manntreffer durch solche Kugelwaffen erzeugt. Der ganze Schwachsinn in der Bw vom sogenannten gezielten Einzelschuss mit dem Sturmgewehr ist praxisfremder Müll der nur dazu führt dass nichts getroffen wird.

3 Warum der Begriff SchützINNEN? Weibliche Soldaten sind genau so Schützen wie alle anderen. Worauf das in Wahrheit hinweist siehe 1

4 Gerade im Nahkampf sind Feuerstöße unsinnig und ist Einzelfeuer besser und zwar umso je mehr Feinde hier vorhanden sind bzw in überraschungssituationen. Sonst steht man zu schnell ohne Munition und ohne Deckung da. Während man gerade auf weitere Distanzen mit einem Einzelschuss in einem echten Gefecht nicht treffen kann, ist das auf wenige Meter im Nahkampf sehr wohl möglich.

5 der Waffenmix ist eben nicht lageangepasst.

6 und ohne Fahrzeuggestützte schwere Waffen ist die deutsche Infanterie heute kaum noch oder gar nicht handlungsfähig. Damit wird die Infanterie aber an Fahrzeuge gebunden und gerade das ist der Kardinalfehler. Man sollte also den Waffenmix (siehe 5) so beschaffen, dass die Infanterie auch ohne Fahrzeuge wirken kann.

Das ist der primäre Punkt: wir müssen die Infanterie von diesen ganzen fahrzeuggebundenen Unterstützungswaffen befreien! Und massiveres Steilfeuer kann auch von weiter weg (Artillerie, schwere Mörser etc) abgerufen werden.

7 der taktische Führer vor Ort ist bereits ohne diese ganzen genannten Punkte völlig überfordert. Es ist praktisch kaum möglich das Feuer wie dargestellt zu leiten und gerade deshalb gerät der Feuerkampf regelmäßig außer Kontrolle und die Soldaten feuern auf falsche Weise.

Statt also zu versuchen die Menschen den Fähigkeiten der Waffen anzupassen sollte man die Waffen an die Menschen und ihre realen Möglichkeiten im Gefecht anpassen.

8 lMG halten den Feind nicht besser nieder als echte Sturmgewehre nur dass diese leichter sind und jeder eins führen könnte womit insgesamt die Feuerkraft deutlich steigen würde

9 und was wenn keine schweren Waffen (MMG sind schwere Waffen?!), also die ganzen Fahrzeuggestützten Unterstützungswaffen nicht zur Verfügung stehen? Weil der Kampfraum dafür zu kleinteilig und zu unwegsam ist? Gerade im OHK ist das eine wesentliche Sache.

Alle Unterstützungswaffen müssen daher vollumgänglich zur Fuß bewegbar sein, dass heißt auch alle schwereren Mörser und GMW. Das heißt die Züge welche solche Waffen führen müssen quantitativ stärker sein und mehr Infanteristen enthalten.

10 geleiteter Feuerkampf für jeden einzelnen Sturmgewehrschützen, Feuerzucht (welch witziges Wort), Verlegen des Haltepunktes in einem echten Gefecht, Blablablabla praxisfremder Müll

Wenn ich aber diesen Irrweg gehen willl und in der Ausbildung bereits das Einzelfeuer für die "Sturmgewehre" in den Vordergrund rücke, dann könnte ich eigentlich auch folgerichtig eine dafür spezialisierte Waffe verwenden, also eine rein halbautomatische DMR und dafür wiederum ein paar MG mehr mitnehmen.

Den ansonsten degradiere ich jeden Sturmgewehrschützen zu einem bloßen Hilfsmuckel und Träger für die MG Schützen. Und exakt so ist es in Wahrheit in der BW zur Zeit. Mit dem Ergebnis dass ich die Quantität noch weiter absenke, also die Zahl der einsetzbaren Rohre!

Gerade die Quantität spielt aber im Infanteriekampf die primäre Rolle. Deshalb wäre es Wahnsinn angesichts der geringen Absitzstärken so viele mögliche Rohre zu verschwenden.

11 Lassen wir uns das noch mal für sich alleine auf der Zunge zergehen:

Nach 60 Schuß (2 Magazinen) schnellem Einzelfeuer ! kann man mit dem G36 nichts mehr treffen. Wir sprechen hier nicht von Dauerfeuer. Sondern von schnellem Einzelfeuer was auch immer das genau sein soll....

Dann muss das Sturmgewehr abkühlen bis es lauwarm ist.... im Gefecht....

Beim besten Willen, dass ist kein Sturmgewehr. Und auch kein Standard-Sturmgewehr um die HK Definition aufzugreifen. Das ist ein mieser Maschinenkarabiner. Nicht mehr, nicht weniger.

Was wir aber brauchen ist ein echtes Sturmgewehr. Für jeden Schützen (der kein gurtgefüttertes MG etc führt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sturmgewehre der Bundeswehr - von Starfighter - 06.10.2003, 22:29
RE: Nachfolger für das G36 - von slurm - 16.09.2020, 19:49
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 17.09.2020, 18:34
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 25.09.2020, 20:46
RE: Nachfolger für das G36 - von lime - 27.09.2020, 21:59
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 27.09.2020, 20:34
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 09.10.2020, 16:58
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 09.10.2020, 17:23
RE: Nachfolger für das G36 - von Giftpanscher - 09.10.2020, 17:43
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 11.10.2020, 12:15
RE: Nachfolger für das G36 - von Helios - 13.10.2020, 08:03
RE: Nachfolger für das G36 - von Helios - 17.10.2020, 19:20
RE: Nachfolger für das G36 - von Pogu - 17.10.2020, 18:26
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 09.01.2021, 02:02
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 01.02.2021, 10:57
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 03.02.2021, 18:16
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 03.02.2021, 18:58
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 03.02.2021, 19:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 03.02.2021, 21:15
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 07.02.2021, 14:25
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 07.02.2021, 15:38
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 07.02.2021, 17:29
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 20.02.2021, 21:45
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 20.02.2021, 22:35
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 22.02.2021, 22:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 22.02.2021, 19:23
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 22.02.2021, 22:43
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 22.02.2021, 23:02
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 28.02.2021, 01:39
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 28.02.2021, 21:48
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 28.02.2021, 23:14
RE: Nachfolger für das G36 - von Pogu - 28.02.2021, 23:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 01.03.2021, 23:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Pogu - 02.03.2021, 00:08
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 00:24
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 10:24
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 11:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 02.03.2021, 13:04
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 13:56
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 10.03.2021, 00:20
RE: Nachfolger für das G36 - von Nelson - 10.03.2021, 07:05
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 12.05.2021, 19:45
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 12.05.2021, 20:12
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 15.05.2021, 22:12
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 12.05.2021, 21:27
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 15.05.2021, 22:21
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 15.05.2021, 23:07
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 23.05.2021, 10:32
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 23.05.2021, 13:19
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 12.06.2021, 15:56
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 23.05.2021, 19:12
RE: Nachfolger für das G36 - von aramiso - 23.06.2021, 20:52
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 12.10.2021, 10:22
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 14.10.2021, 09:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Pmichael - 27.06.2022, 17:41
RE: Nachfolger für das G36 - von Mic - 18.12.2022, 18:38
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 19.12.2022, 16:02
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 24.12.2022, 23:17
RE: Nachfolger für das G36 - von 26er - 31.12.2022, 16:31
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 01.01.2023, 10:49
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 01.01.2023, 15:17
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 23.01.2023, 20:10
RE: Nachfolger für das G36 - von Schneemann - 23.01.2023, 17:54
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 11.10.2023, 21:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 13.10.2023, 11:46
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 14.10.2023, 09:38
RE: Nachfolger für das G36 - von 26er - 23.10.2023, 17:37
RE: Nachfolger für das G36 - von Schaddedanz - 24.10.2023, 09:29
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 24.10.2023, 13:50
RE: Nachfolger für das G36 - von 26er - 24.10.2023, 17:07
RE: Nachfolger für das G36 - von HeiligerHai - 23.10.2023, 19:14
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 24.10.2023, 19:57
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 10.11.2023, 13:44
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 12.11.2023, 15:44
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 12.11.2023, 19:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 25.01.2024, 19:47
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 25.01.2024, 20:07
RE: Nachfolger für das G36 - von Mic - 26.01.2024, 12:58
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 26.01.2024, 19:16
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 26.01.2024, 20:34
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 27.01.2024, 16:08
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 27.01.2024, 18:13
RE: Nachfolger für das G36 - von DeltaR95 - 28.01.2024, 14:03
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 29.01.2024, 12:26
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 29.01.2024, 14:09
RE: Nachfolger für das G36 - von Kopernikus - 29.01.2024, 13:22
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 30.01.2024, 16:49
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 30.01.2024, 17:44
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 16.02.2024, 19:14
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 10.05.2024, 01:34
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 07.07.2024, 20:06
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 08.07.2024, 07:55
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Marc79 - 08.07.2024, 15:22
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 08.07.2024, 15:38
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Polyphem - 11.07.2024, 19:18
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 20.09.2024, 15:03
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 21.09.2024, 06:59
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Jack Ryan - 26.11.2024, 13:38
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 28.11.2024, 19:00
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Aegrotare - 28.11.2024, 21:32
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Wodan - 30.11.2024, 09:23
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 30.11.2024, 13:53
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 30.11.2024, 20:43
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 01.12.2024, 03:45
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 01.12.2024, 12:10
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 01.12.2024, 19:43
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Jack Ryan - 03.01.2025, 13:53
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Marc79 - 03.01.2025, 14:50
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 03.01.2025, 22:22
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 03.01.2025, 22:56
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Polyphem - 04.01.2025, 21:03
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 04.01.2025, 22:36
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Falli75 - 15.01.2025, 19:48
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Falli75 - 15.01.2025, 20:33
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 16.01.2025, 02:25
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von 26er - 16.01.2025, 08:38
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 16.01.2025, 09:09
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 16.01.2025, 16:31
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 17.01.2025, 21:12
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 18.01.2025, 02:19
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 18.01.2025, 19:13
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 18.01.2025, 22:49
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von voyageur - 19.01.2025, 15:45
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 19.01.2025, 02:49
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 19.01.2025, 18:23
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von voyageur - 19.01.2025, 19:29
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Wodan - 20.01.2025, 07:47
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von 26er - 24.01.2025, 10:56
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 24.01.2025, 14:01
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von 26er - 24.01.2025, 14:36
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von 26er - 25.01.2025, 10:38
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 26.01.2025, 01:45
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 26.01.2025, 23:23
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Jack Ryan - 26.04.2025, 08:43
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von 26er - 26.04.2025, 17:08
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Pmichael - 01.05.2025, 16:09
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 01.05.2025, 16:17
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Pmichael - 02.05.2025, 14:09
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Pmichael - 02.05.2025, 20:37
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Falli75 - 02.05.2025, 16:15
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Broensen - 02.05.2025, 18:03
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von DorJur - 02.05.2025, 20:54
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Broensen - 02.05.2025, 21:42
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 04.05.2025, 16:58
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Pmichael - 04.05.2025, 17:26
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 05.05.2025, 22:19
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Jack Ryan - 16.05.2025, 20:19
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 16.05.2025, 22:09
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 17.05.2025, 06:52
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von DorJur - 17.05.2025, 12:54
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 17.05.2025, 13:11
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von DorJur - 18.05.2025, 10:48
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Pmichael - 18.05.2025, 11:00
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von DorJur - 18.05.2025, 11:15
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von DorJur - 18.05.2025, 13:32
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von muck - 18.05.2025, 22:44
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Falli75 - 18.05.2025, 13:49
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Broensen - 18.05.2025, 14:47
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 18.05.2025, 15:39
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 18.05.2025, 19:09
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Falli75 - 19.05.2025, 08:56
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 19.05.2025, 09:36
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von Falli75 - 19.05.2025, 10:48
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 20.05.2025, 14:00
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 20.05.2025, 18:26
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 21.05.2025, 03:19
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von muck - 23.07.2025, 21:43
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 24.07.2025, 03:27
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von muck - 24.07.2025, 15:26
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 24.07.2025, 17:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 02.07.2024, 07:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 03.07.2024, 01:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 03.07.2024, 08:39
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 03.07.2024, 15:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 03.07.2024, 19:09
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 03.07.2024, 20:05
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 04.07.2024, 01:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 04.07.2024, 20:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von kato - 04.07.2024, 21:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Force_B - 11.09.2024, 12:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von kato - 04.07.2024, 23:30

Gehe zu: