11.02.2004, 15:55
@-P-
Hast Du Dir zufällig den link durchgelesen den ich gesetzt habe? Ich halte es nicht für unmöglich, mit einer Maschine wie der F-4 ist es aber unmöglich. Sicher kann sie kurzzeitig auf unter 30 Meter gehen, das ist aber noch kein Tiefflug. Wie ich schon geschrieben hatte wird vor dem Flugzeug eine Druckwelle aus aufgestauter Luft aufgebaut. Unter 30 Metern kann diese Druckwelle nicht mehr abgebaut werden und wird zurückgeworfen. Das führt zu einer Verdichtung der Luft unter dem Flugzeug. Bei einer absolut homogenen Bodenbeschaffebheit ist das nicht schlimm. Die gibt es aber in freier Wildbahn kaum. Jede Bodenwelle, jede Struktur am Boden sorgte dafür, dass die Luft ungleichmäßig gestaut und zurückgeworfen wird. Bei Höhen unter 15 beginnt das Flugzeug dann zu bocken wie ein wildes Muli. Große Tragflächen wie die der F-4 oder F-15 sind hierbei besonders anfällig. Bei den von Dir angegebenen Höhen wird die Maschine schlicht und ergreifend unlenkbar und bei Geschwindigkeiten von 600 oder 700 Kmh hat der Pilot nicht mal mehr die Chance das Flugzeug hochzureißen bevor es aufschlägt.
Du kannst Deinen "tollen" Büchern glauben wenn Du willst aber versuch nicht uns mit solch einem "Top Gun"-Wissen zu überzeugen. Jeder der etwas bewandert im Bereich Luftfahrt und Flugphysik ist kann bei solchen Aussagen nur :laugh::rofl: Aber wenn Du willst kann ich gerne versuchen hierzu mal einen Fachmann anzuschreiben und um genauere Erläuterung bitten.
Bei Flügen unter 10 Metern ist außerdem die Wahrscheinlichkeit groß Partikel vom Boden in die Triebwerke zu saugen. Im Irak gibts ne Menge Sand, der ist nicht besonders schwer und würden bei Deinen Angaben garantiert aufgesaugt werden. Folgen hiervon wären etweder Flammabrisse oder massive Beschädigungen der Triebwerke, da sich der Sand in die Lager setzen würde was die Reibung erhöhen würde, welche wiederum Wärmeentwicklung zur folge hätte, die Wiederum zur Zerstörung des Triebwerkes führen würde.
12G? Ne echt nicht, habe Phantom schon bei knapp über 10G in der Luftauseinderbrechen gesehen. Und das war in Vietnam, sprich die Maschinen waren noch "blutjung".
@Marc79
Es sind nicht die Atlanter sondern die Iluminaten! Aber wenn man halt auf "Fachliteratur" im Landser-Format steht...
Hast Du Dir zufällig den link durchgelesen den ich gesetzt habe? Ich halte es nicht für unmöglich, mit einer Maschine wie der F-4 ist es aber unmöglich. Sicher kann sie kurzzeitig auf unter 30 Meter gehen, das ist aber noch kein Tiefflug. Wie ich schon geschrieben hatte wird vor dem Flugzeug eine Druckwelle aus aufgestauter Luft aufgebaut. Unter 30 Metern kann diese Druckwelle nicht mehr abgebaut werden und wird zurückgeworfen. Das führt zu einer Verdichtung der Luft unter dem Flugzeug. Bei einer absolut homogenen Bodenbeschaffebheit ist das nicht schlimm. Die gibt es aber in freier Wildbahn kaum. Jede Bodenwelle, jede Struktur am Boden sorgte dafür, dass die Luft ungleichmäßig gestaut und zurückgeworfen wird. Bei Höhen unter 15 beginnt das Flugzeug dann zu bocken wie ein wildes Muli. Große Tragflächen wie die der F-4 oder F-15 sind hierbei besonders anfällig. Bei den von Dir angegebenen Höhen wird die Maschine schlicht und ergreifend unlenkbar und bei Geschwindigkeiten von 600 oder 700 Kmh hat der Pilot nicht mal mehr die Chance das Flugzeug hochzureißen bevor es aufschlägt.
Du kannst Deinen "tollen" Büchern glauben wenn Du willst aber versuch nicht uns mit solch einem "Top Gun"-Wissen zu überzeugen. Jeder der etwas bewandert im Bereich Luftfahrt und Flugphysik ist kann bei solchen Aussagen nur :laugh::rofl: Aber wenn Du willst kann ich gerne versuchen hierzu mal einen Fachmann anzuschreiben und um genauere Erläuterung bitten.
Bei Flügen unter 10 Metern ist außerdem die Wahrscheinlichkeit groß Partikel vom Boden in die Triebwerke zu saugen. Im Irak gibts ne Menge Sand, der ist nicht besonders schwer und würden bei Deinen Angaben garantiert aufgesaugt werden. Folgen hiervon wären etweder Flammabrisse oder massive Beschädigungen der Triebwerke, da sich der Sand in die Lager setzen würde was die Reibung erhöhen würde, welche wiederum Wärmeentwicklung zur folge hätte, die Wiederum zur Zerstörung des Triebwerkes führen würde.
12G? Ne echt nicht, habe Phantom schon bei knapp über 10G in der Luftauseinderbrechen gesehen. Und das war in Vietnam, sprich die Maschinen waren noch "blutjung".
Zitat:Eins sollte ich vielleicht noch sagen, dieser 12G Manöver hat die Phantom vor einer SM-2ER gerettet, die Explosion und der Manöver haben die Phantom aber schwer beschädigt, sie hatte aber genug zeit um noch vor einer USN F-14 zu fliehen und sicher zu landen, das Flugzeug wurde dann wieder repariert.nenne mir doch bitte das Datum dieses Vorfalls.
Zitat:Warst du je im Kampf mit einer Phantom ? Wie viele Air Forces waren in der Lage Irans oder Israels ? Wenn du es nicht glauben kannst informier dich lieber erstmal und sag nicht das es unmöglich ist weil man an so etwas in deiner Ausbildung aus guten gründen nicht einmal denken würde.Ob Du es glaubst oder nicht ich bin sehr gut über diese Themen informiert, habe nicht umsonst nächtelang gebüffelt und hunderte Fachbücher gelesen.
@Marc79
Es sind nicht die Atlanter sondern die Iluminaten! Aber wenn man halt auf "Fachliteratur" im Landser-Format steht...
