05.04.2015, 21:38
@Erich
Man hat dort eine Illusion von Wohlstand geschaffen, während die Wirtschaft in Wirklichkeit stagnierte.
Inzwischen ist die Blase geplatzt, und nun traut sich niemand mehr wirklich in Griechenland zu investieren.
Einerseits erhält man Griechenland am Leben, andererseits "rettet" man es nicht wirklich - schon weil man ihm nicht mehr wirklich über den Weg traut - und fixiert dadurch seinen Zustand.
Unter den derzeitigen Umständen kommt Griechenland nie wieder auf einen grünen Zweig.
Was im Fall von Griechenland geschehen muss ist genau das, was man dort selbst weitgehend versäumt hat: Man muß Wohlstand generieren indem man Werte schafft, nicht indem man ihn sich ausleiht.
Zitat:Das ist aber in Griechenland nicht mehr der Fall. Im Gegenteil: die griechische Konjunktur ist mit den Sparmaßnahmen (= Entzug von Nachfrage) zu Tode gewürgt worden.Man kann auch sagen: Griechenland hat sich selbst erwürgt.
Man hat dort eine Illusion von Wohlstand geschaffen, während die Wirtschaft in Wirklichkeit stagnierte.
Inzwischen ist die Blase geplatzt, und nun traut sich niemand mehr wirklich in Griechenland zu investieren.
Zitat:Die Kredite, die derzeit an Griechenland gehen, dienen nicht dazu, die Konjunktur anzukurbeln.Das ist doch der traurige Witz mit der Griechenland-Rettung, wie übrigens auch mit dem Zinssystem!
Die sind auf dem griechischen Konto und fließen sofort als Raten- und Zinszahlung für die früheren Kredite an die europäischen (= deutschen) Banken zurück.
Einerseits erhält man Griechenland am Leben, andererseits "rettet" man es nicht wirklich - schon weil man ihm nicht mehr wirklich über den Weg traut - und fixiert dadurch seinen Zustand.
Unter den derzeitigen Umständen kommt Griechenland nie wieder auf einen grünen Zweig.
Was im Fall von Griechenland geschehen muss ist genau das, was man dort selbst weitgehend versäumt hat: Man muß Wohlstand generieren indem man Werte schafft, nicht indem man ihn sich ausleiht.