26.03.2015, 13:25
@WideMasta,
Daher habe ich ja auch nur hypnotisch gesagt.
Wobei auch die Avenger eigentlich fertig entwickelt ist (natürlich ist sie aber anders als die Predator B nicht Schlachtfeld erprobt), doch genau wie die Predator B sofort verfügbar, der Hersteller ist zudem auch noch der gleiche.
Vor allem das sie anders als die MQ9 die in Krieg ihren Wert ja bewiesen hat völlig unerprobt ist. Zudem müssten die Waffen erst noch integriert werden was Zusatz Kosten bedeuten würde und auch die Wartung dürfte einen teurer zu stehen kommen. Da man eben bei der Heron TB anders als bei der MQ9 die ja bereits zu hunderten gebaut wurde, nicht von der Großserie profitieren kann.
Ideal wäre General Atomics da sowohl Rheinmetall als auch Airbus sich einen sehr schlechten Ruf verdient haben. Ich sage da nur A400M bei Airbus oder Puma und Boxer bei Rheinmetall, dagegen genießt General Atomics einen makellosen Ruf und hat zudem auch noch ein großes Interesse daran das dies auch so bleibt.
WideMasta schrieb:Das ist in der Tat leider rein fiktiv dein Wunsch!
Daher habe ich ja auch nur hypnotisch gesagt.

Wobei auch die Avenger eigentlich fertig entwickelt ist (natürlich ist sie aber anders als die Predator B nicht Schlachtfeld erprobt), doch genau wie die Predator B sofort verfügbar, der Hersteller ist zudem auch noch der gleiche.
WideMasta schrieb:Was gäbe es deiner Meinung nach an der Heron TP auszusetzten? Sie hat nahezu die gleichen Leistungsparameter wie die Predator B.
Vor allem das sie anders als die MQ9 die in Krieg ihren Wert ja bewiesen hat völlig unerprobt ist. Zudem müssten die Waffen erst noch integriert werden was Zusatz Kosten bedeuten würde und auch die Wartung dürfte einen teurer zu stehen kommen. Da man eben bei der Heron TB anders als bei der MQ9 die ja bereits zu hunderten gebaut wurde, nicht von der Großserie profitieren kann.
WideMasta schrieb:Dann kommt die nächste Frage. Wer würde den Wartungs-/ und Instandsetzungsauftrag erhalten??? Rheinmetall? Airbus? Oder gar General Atomics selbst?
Ideal wäre General Atomics da sowohl Rheinmetall als auch Airbus sich einen sehr schlechten Ruf verdient haben. Ich sage da nur A400M bei Airbus oder Puma und Boxer bei Rheinmetall, dagegen genießt General Atomics einen makellosen Ruf und hat zudem auch noch ein großes Interesse daran das dies auch so bleibt.