18.02.2015, 23:22
Wie immer, steckt auch hier etwas mehr dahinter. Ich erlaube mir einen Artikel aus dem Telegraph zu zitieren:
Vor dem Hintergrund der Konstellation Katar&ErdoganTürkei versus Saudi Arabien&SisiÄgypten halte ich es für sehr gut möglich (wir sind ja hier im Spekulationsthread), dass libysche Islamisten saftige Prämien aus Katar dafür erhalten, wenn sie Ägyptens aktuelles Regime in einen bewaffneten Konflikt ziehen. Nicht dass ich Mitleid mit ihm hätte, aber General Sisi sieht sich offenbar einem Zweifrontenkrieg (Sinai + Libyen) ausgesetzt. Und die dritte Front liegt daheim. In meinen Augen erleben wir hier Ausschnitte eines zwischen Ölscheichs geführten Proxykonflikts um Ägypten. Die Spielfiguren/Bauern mit denen beide Seiten hantieren sind nicht nur problematisch sondern inakzeptabel.
Dieses Spiel beendet man, in dem man den König schmeißt. Nur halherzig die Bauern zu bekämpfen, beendet dieses Spiel nicht. Denn anders als beim Schach ist die Zahl der Bauern in diesem Spiel nicht wirklich limitiert.
Zitat:How Qatar is funding the rise of Islamist extremists<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/middleeast/qatar/11110931/How-Qatar-is-funding-the-rise-of-Islamist-extremists.html">http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... mists.html</a><!-- m -->
The fabulously wealthy Gulf state, which owns an array of London landmarks and claims to be one of our best friends in the Middle East, is a prime sponsor of violent Islamists
By David Blair and Richard Spencer
10:00PM BST 20 Sep 2014
...
Western officials have tracked the Qatari arms flights as they land in the city of Misrata, about 100 miles east of Tripoli, where the Islamist militias have their stronghold. Even after the fall of the capital and the removal of Libya's government, Qatar is "still flying in weapons straight to Misrata airport", said a senior Western official.
...
A state that partly owns 1 Hyde Park, London's most expensive apartment block, and the Shard, the city's tallest building, is working with people who would gladly destroy Western society.
...
But Qatar has deliberately channelled guns and cash towards Islamist rebels, notably a group styling itself Ahrar al-Sham, or "Free Men of Syria". Only last week, Khalid al-Attiyah, the Qatari foreign minister, praised this movement as "purely" Syrian.
...
Mr Nuaimi is also accused by the US treasury of transferring as much as $2 million per month to "al-Qaeda in Iraq" and $250,000 to al-Shabaab, the movement's affiliate in Somalia. Mr Nuaimi denies the allegations, saying they are motivated by his own criticism of US policy.
...
Vor dem Hintergrund der Konstellation Katar&ErdoganTürkei versus Saudi Arabien&SisiÄgypten halte ich es für sehr gut möglich (wir sind ja hier im Spekulationsthread), dass libysche Islamisten saftige Prämien aus Katar dafür erhalten, wenn sie Ägyptens aktuelles Regime in einen bewaffneten Konflikt ziehen. Nicht dass ich Mitleid mit ihm hätte, aber General Sisi sieht sich offenbar einem Zweifrontenkrieg (Sinai + Libyen) ausgesetzt. Und die dritte Front liegt daheim. In meinen Augen erleben wir hier Ausschnitte eines zwischen Ölscheichs geführten Proxykonflikts um Ägypten. Die Spielfiguren/Bauern mit denen beide Seiten hantieren sind nicht nur problematisch sondern inakzeptabel.
Dieses Spiel beendet man, in dem man den König schmeißt. Nur halherzig die Bauern zu bekämpfen, beendet dieses Spiel nicht. Denn anders als beim Schach ist die Zahl der Bauern in diesem Spiel nicht wirklich limitiert.