Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Saab Gripen
@Phantom,

phantom schrieb:Für ein Kampfflugzeug ist der Gripen vergleichsweise simpel gebaut, aber doch nicht für einen Jettrainer. Ein Gripen ist doppelt so teuer wie eine F-5E im Unterhalt.

Wobei man aber berücksichtigen sollte, dass eine Trainer Version der Gripen viele der Systeme (gerade Waffen) die sie zu einen BVR Fähigen Maschine machen nicht bräuchte. Ich gehe zwar nicht davon aus das der Preis der Gripen jäh auf F5E Level absinken würde, doch bietet sie für den höheren Preis auch entsprechende große Vorteile gegenüber der F5E oder anderer Trainer wie etwa der KAI T50.

phantom schrieb:Gemessen haben die Techniker von SAAB.

Sicherlich schwimmt da auch viel SAAB Marketing drin, doch das die Gripen in Vergleich zu anderen Muster einfach zu warten ist dürfte trotzdem außer Frage stehen.

phantom schrieb:Das ist einfach nur verrückt, man sollte den Militärs einfach immer einen Bruchteil der (Mehr)Kosten am Lohn abziehen, sonst lernen sie es nie (ein Millionstel). Einfach so das es richtig weh tut, wenn man überbordet.

Quintus hat ein gutes Argument vorgebracht das ein entsprechendes Reply verdient hätte, was du aber dazu geschrieben hast geht aber völlig am Thema vorbei. Sprich was hat das Gehalt der Militärs bitte nun mit den Umstand zu tuchen das sich mit der Gripen vernetzte Kriegsführung üben lässt die ja auch bei der F35 eine extreme wichtige Rolle spielt ?

phantom schrieb:Nein. Wie bitte soll man da sparen, wenn man sich jetzt die Typvielfalt durch die F-35 einschränkt und dann gleich wieder das Geld mit einem Kampfflugzeug als Jettrainer, zum Fenster rauswirft. Der Trainer ist kein Flugzeug für den Fronteinsatz, am Schluss hat man noch die hochentwickelte Avionik drin, schräger geht's wohl nicht. Wo soll das enden?

Der Vorteil läge z.b darin das die Gripen die F35 bedeutend besser simulieren würde als jeder andere Trainer es jäh könnte und es den Piloten so ermöglichen mit der Maschine, Dinge zu trainieren die man ansonsten nur auf der F35 selbst trainieren könnte (wie z.b etwa die Vernetzte Kriegsführung).

Zudem währe die Gripen auch eine ideale Aggressor Maschine für Red Flag Manöver. Da die Gripen anders als die F5 oder die KAI T50 eben auch hochentwickelte Feindmaschinen und Bedrohungen simulieren könnte, was wiederum bedeutend realistische Kampfsimulationen ermöglichen würde.

phantom schrieb:Ganz bestimmt nicht. Das wäre ja nur der Fall wenn Gripen E/F 1:1 übernommen würde, dass sich das vergünstigen könnte. Aber das wäre ja ein Wahnsinn, ein Jettrainer für 90Mio.$ pro Stück zu kaufen. Völlig bekloppt.

Darin würde die wohl größte Herausforderung für das Team SAAB/Boeing liegen, sicherlich wäre ein Preis von 90Mio viel zu hoch für einen Trainer, doch könnte man diesen auf ca. 50 Millionen drücken, so würde sich die Gripen durchaus lohnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: