Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Sonstiges) Schützenwaffen Europäischer Armeen
#24
Die wesentlichen Verbesserungen beim F90 beziehen sich alle auf die Zuverlässigkeit bei Extrembedingungen, das Gewicht sowie das Anbringen von "Extras" durch Picatinnny-Schienen. Zudem gibt es einen abklappbaren Vordergriff und diverse andere kleinere Verbesserungen. Trotzem ist das immer noch ein AUG.

Ganz allgemein bin ich kein Freund von Bullpup und dem AUG und halte einen konventionellen Aufbau für deutlich überlegen. Der abklappbare Vordergriff ist Unsinn, den könnte man streichen und würde damit noch mal Gewicht sparen. Auch die Picatinny Schienen sind fragwürdig, könnte man ebenso streichen und damit erneut Gewicht sparen. Die erhöhte Zuverlässigkeit ist sehr gut, keine Frage, bezieht sich aber "nur" auf Staub, Wasser, Schmauch usw und nicht auf Überhitzung. Durch den zu hohen Kunststoffanteil (Zielsetzung Gewichtsreduktion) ist zu befürchten, dass die Waffe keine ausreichend hohe Ausdauer im Feuer hat bzw zu Überhitzung neigen könnte. Das müsste man austesten. Der Abzug und die Ergonomie sind immer noch mies im Vergleich. Damit kann ein normaler Schütze die hohe Eigenpräzision des Systems unter realen Bedingungen gar nicht nutzen.

Zwar wurde der Schaft des F90 im Vergleich zum AUG überarbeitet und ist nun angeblich besser, aber trotzdem "liegt" die Waffe nicht so gut im Anschlag wie andere Systeme. Weitere Verbesserungen wurden in Bezug auf das Einstecken der Magazine, dass Nachladen (geht jetzt schneller weil der Verschluss hinten bleibt) und den Hülsenauswurf vorgenommen. Trotzdem bleibt dieser ein Problem im OHK wenn man den Anschlag wechseln möchte.

Ein Vorteil der nicht direkt mit der Waffe zusammen hängt ist der neue leichte 40mm UGW, der sehr leicht befestigt und wieder abgenommen werden kann. Das kann man aber bei anderen MK auch.

Eine interessante Frage in Bezug auf die Ausschreibung in Frankreich wird noch sein, ob das F90 Gewehrgranaten verwenden kann. Dazu habe ich noch nichts gelesen. Viele französische Militärs sind große Freunde von Gewehrgranaten und das FAMAS konnte diese verschießen. Das explizite Angebot eines F90(G) aber spricht eher dafür, dass diese Waffe keine Gewehrgranaten nutzen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: