Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Saab Gripen
@Quintus Fabius,

Quintus Fabius schrieb:Meiner Ansicht nach aber wird die KAI T-50 dass Rennen machen, zumal da LM mit drin hängt und LM zur Zeit einfach eine immens gute Position in den USA hat.
Sicherlich hat LM eine sehr gute Chance zumal der KAI-T-50 als Trainer/leichtes Kampflugzeug auch eine gute Figur macht. Doch es gibt auch vieles was eher für die JAS39 sprechen würde, zum einen ist die USAF mehr als nur wütend über die Probleme mit LMs F22 und F35 und wirtschaftlich wie Politisch besteht zudem ein großes Interesse daran Boeing im Geschäft zu halten. Die F15 und F18 E/F/G Produktion Linien werden nämlich in den nächsten Jahren endgültig auslaufen und das mit der unangenehmen Folge das LM ein Monopol auf US Kampfflugzeuge haben würde. Und Monopolisten sind nicht in Interesse des Steuerzahlers, des Militärs, ja nicht mahl in Interesse der meisten Politiker.
Daher würde es durchaus Sinn ergeben einen anderen Produzenten als LM auszuwählen zumal die JAS39 auch das Leistungsstärkste Muster in Rennen ist. Viel wird also von Stückpreis der JAS39 abhängen, hier sehe ich die KAI-T50 zwar in Vorteil aber ich habe auch vernommen das die USAF sehr wohl auch hohe Leistungsanforderungen gestellt hat. So etwa musste BAE mit ihren Hawk Trainer bereits aufgeben weil diese Maschine nicht die von der USAF geforderte minimale Flugleistung erbringen konnte, damit dürfte auch die weit leistungsschwächere aber billigere Textron Scorpion aus dem Rennen sein bzw. nicht einmal im Betracht für kommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: