31.01.2015, 22:59
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/36752/an-70-passes-ukraine-state-tests">http://www.janes.com/article/36752/an-7 ... tate-tests</a><!-- m -->
Sofort A400M kündigen, zur Hölle mit Airbus!!! Sofort An-70 einkaufen, womit man zugleich der Ukraine auch noch etwas unter die Arme greift. Die An-70 wäre da angesichts der Ukraine-Krise sogar diplomatisch/außenpolitisch interessant und könnte sogar die ukrainisch-russische Annäherung erleichtern.
So wie sich die Sache seit Jahren darstellt (auch und insbesondere mit dem Vorgänger von vDL) hat Airbus so viel Einfluss auf die politischen Entscheidungen und insbesondere auf das Verteidigungsministerium dass im Endeffekt hier ein Privatunternehmen das zum Grosteil auch noch als Ausländisch zu verorten ist die Deutsche Sicherheitspolitik diktiert. Das ganze ist in einer rechtlich einwandfreien Weise eigentlich so nicht möglich und den Umkehrschluss kann jeder selbst ziehen.
Sofort A400M kündigen, zur Hölle mit Airbus!!! Sofort An-70 einkaufen, womit man zugleich der Ukraine auch noch etwas unter die Arme greift. Die An-70 wäre da angesichts der Ukraine-Krise sogar diplomatisch/außenpolitisch interessant und könnte sogar die ukrainisch-russische Annäherung erleichtern.
Zitat:Was ich da nicht so ganz verstehe ist die Tatsache, dass die Vertragslage es ganz klar hergibt den Vertrag sofort aufzukündigen!!! Und das schon seit Jahren!!!! Wenn vDL Schneit hätte,
So wie sich die Sache seit Jahren darstellt (auch und insbesondere mit dem Vorgänger von vDL) hat Airbus so viel Einfluss auf die politischen Entscheidungen und insbesondere auf das Verteidigungsministerium dass im Endeffekt hier ein Privatunternehmen das zum Grosteil auch noch als Ausländisch zu verorten ist die Deutsche Sicherheitspolitik diktiert. Das ganze ist in einer rechtlich einwandfreien Weise eigentlich so nicht möglich und den Umkehrschluss kann jeder selbst ziehen.