30.01.2015, 02:19
A400M versus Kawasaki C 2 versus An 70
Wäre die C 2 vielleicht eine Alternative? Also ein Ausstieg aus dem A400M hier und jetzt und Annullierung der Verträge - dafür Einstieg in die C 2 (als taktischer Transporter) welche im Endeffekt die exakt gleichen Eigenschaften bietet und in machen Punkten sogar überlegen ist?
Zudem lockert Japan seine Exportbeschränkungen in diesem Bereich bzw umgeht diese mit einer sogenannten Zivilversion der C 2 welche schon ab 2016 uns zur Verfügung stünde.
Darüber hinaus gibt es ja auch noch die An 70. Da die Ukraine ja jetzt gestützt werden soll, würde sich hier ein Großauftrag anbieten, welcher zugleich die ukrainische Volkswirtschaft stützen könnte. Die An 70 kann noch mal 10 Tonnen mehr tragen als ein A400M und bei geringerer Beladung von deutlich kürzeren Landebahnen bzw unbefestigten Pisten aus landen und starten. Zudem soll sie von der Wartung her noch besser sein. Schon ganz zu Beginn des A400M Programms war die An 70 ja bereits evaluiert worden und hat damals alle Anforderungen übertroffen. Trotzdem entschied man sich für den A400M, obwohl man mit der An 70 die gleichen Leistungen günstiger hätte einkaufen können......
Wäre die C 2 vielleicht eine Alternative? Also ein Ausstieg aus dem A400M hier und jetzt und Annullierung der Verträge - dafür Einstieg in die C 2 (als taktischer Transporter) welche im Endeffekt die exakt gleichen Eigenschaften bietet und in machen Punkten sogar überlegen ist?
Zudem lockert Japan seine Exportbeschränkungen in diesem Bereich bzw umgeht diese mit einer sogenannten Zivilversion der C 2 welche schon ab 2016 uns zur Verfügung stünde.
Darüber hinaus gibt es ja auch noch die An 70. Da die Ukraine ja jetzt gestützt werden soll, würde sich hier ein Großauftrag anbieten, welcher zugleich die ukrainische Volkswirtschaft stützen könnte. Die An 70 kann noch mal 10 Tonnen mehr tragen als ein A400M und bei geringerer Beladung von deutlich kürzeren Landebahnen bzw unbefestigten Pisten aus landen und starten. Zudem soll sie von der Wartung her noch besser sein. Schon ganz zu Beginn des A400M Programms war die An 70 ja bereits evaluiert worden und hat damals alle Anforderungen übertroffen. Trotzdem entschied man sich für den A400M, obwohl man mit der An 70 die gleichen Leistungen günstiger hätte einkaufen können......