(Waffe) LRASM - neue(r) Seeziel-Flugkörper für die US Navy
#28
spooky schrieb:nachladen auf see hat man bei den vls schon vor einigen jahren drangegeben, das hat einfach nicht funktioniert.
Es gibt keine Notwendigkeit dazu, aber mWn keinen gesteigerten technischen Grund das es nicht funktionieren kann.
Wenn diese Fähigkeit irgendwann benötigt werden wird nachdem die von Erich postulierte Bedrohungslage Realität werden würde kann man da sicher einiges machen.

spooky schrieb:und von den vls gehen ja auch noch andere waffen wie tomahawks und sm-3 ab.
je nach bedrohungslage/situation wird man auch nach dem shoot-shoot-look prinzip verfahren, dabei kann auch einem trägerverband schnell die mun ausgehen zumal man in einem solchen scenario ja auch für einen tag 2 oder 3 planen muss.
Ich sehe das so einfach nicht. Welcher denkbare Gegner könnte eine deartige Massierung an AShMs erreichen?
In einem wirklich großen Schießkrieg in dem Weite Teile der einsatzbereiten Navy zusammengezogen würden hätte man an allein bei den Übwerwassereinheiten an die 6.000 VLS Zellen. Plus nocheinmal 1.000 Starter auf den U-Booten.
Eine ganze Menge der VLS kannst du vierfach mit ESSM bestücken.
Wo ist die Bedrohungslage damit das nicht ausreicht?
Wenn die Chinesen eine massierte Salve auf eine Trägergruppe zusammenbekämen hätten sie schon einen guten Tag gehabt.
Zu meinen es würden eines Tages tausende AShMs auf Angloamerikanische Verbände im Gelben Meer niedergehen ist einfach nicht realistisch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: LRASM - Long Range Anti-Ship Missile - von Mitleser - 25.01.2015, 22:55
Re: LRASM - Long Range Anti-Ship Missile - von Nightwatch - 26.01.2015, 10:06
RE: Boeing P-8 Poseidon - von Schneemann - 27.06.2023, 13:28

Gehe zu: