25.01.2015, 11:02
Shahab3 schrieb:Der Hintergrund Deiner aggressiven Haltung und Deiner verleumderischen Aussagen mir gegenüber ergründen sich mir nicht. Es ist mir ein Rätsel.Ich kenn dich ja nicht, ich beurteile dich nur nachdem was du schreibst. Und da find ich das Meiste was du gegenüber deinen "Eigenen" rauslässt, unreflektiert, in einer Art Dauerentschuldigung verharrend, ohne Ansporn sich selbst verbessern zu wollen und immer auf die anderen zeigend. Das ist eine Mentalität die mir extrem auf den Senkel geht. Jeder hat die Verantwortung, selbst aus sich das Beste rauszuholen und sich als zuverlässiger Partner darzustellen.
Zitat:Mit dem Ansatz "Ihr Deppen. Eure Führer sind alles korrupte Lügner und haben euch die letzten 500 Jahre belogen, ich erkläre Euch jetzt mal was wirklich Sache ist" gewinnt man keine Unterstützung.Das hab ich nirgends gemacht. Aber wenn du fundamentale Richtlinien zur Zusammenarbeit missachtest (dein Beitrag/Gesinnung den ich verlinkt hab), was willst du da erwarten. Da ist keine Basis zu einer Zusammenarbeit gegeben. Logisch, dass man sich auf die arabische Staaten konzentriert, die du aus dem Weg räumen möchtest.
Zitat:Mit der Zerschlagung von bestehenden Strukturen schwächt man nicht nur potentielle Verbündete, sondern schafft dadurch auch ein neues Machtvakuum in das der Feind stoßen kann und destabilisiert damit die Lage nur zusätzlich.Wenn man auf alle Befindlichkeiten Rücksicht nimmt, ist es vermutlich noch schlimmer wie in Europa vor den Weltkriegen. Jeder kann mit dem anderen nicht, weil der dies ... , der das ... , die Kultur hier ..., die Kultur da ..., der mit dem nicht kann, dieser hier ein Problem mit hat, .... sind wir eigentlich Kindergarten. Man muss doch mal aufhören mit diesen schwachsinnigen Entschuldigungen. So kommt man auf keinen grünen Zweig, wenn man sich an jeder Ecke wegen irgendwelchen Ressentiments die Köpfe einschlägt.
Zitat:Es ist daher der Sache absolut nicht dienlich Kulturimperialismus mit Partisanenbekämpfung zu verwechseln.Wo ist der Kulturimperialismus? Die Leute konsumieren das was ihnen gefällt.
Zitat:Länder und Kulturen auf den Kopf stellen zu wollen, um ein militärisches Problem zu lösen ist ein unschlüssiges Konzept.Was den Irak- und Afghanistankrieg betrifft, sind wir uns einig.
Zitat:Vorwiegend entsteht diese Verwechselung bei westlichen Interventionen primär aus der Rechtfertigungsproblematik heraus. Am Ende aber macht man sich dadurch nur noch mehr Feinde und stärkt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende jene, die man eigentlich bekämpfen wollte. Dann kommt der Frust, dass einen ja eh alle nur hassen und undankbar sind.Das hab ich mit Quitus x-mal durchdiskutiert. Das sind genau diese Mechanismen die bei einem Infanterie-Einsatz greifen. Die Absicht war gut, aber du trägst so viel Kollateralschaden mit in so einen Einsatz (selbst gut gemeint wäre / bei Bush fraglich), dass das niemals gut gehen kann. Irgendwann dreht sich dieser Einsatz gegen dich. Bei Hausdurchsuchungen und Verdächtigungen (sind ja keine fairen Gerichtsverhandlungen), diese zum Teil überhebliche Auftreten der Soldaten, Häuserzerstörungen bei den Einsätzen, man zerbricht so viel Geschirr, dass dir diese "Undankbarkeit" spätestens nach 1-2 Jahren entgegen schlägt. Und dann stehst du mit dem ganzen Infanterieapparat vor einer unlösbaren Aufgabe. Niemand mag dich, weder denen den du Gutes tun möchtest, noch die die sich sowieso seit der ersten Stunde gegen dich gestellt haben /dauernd Öl ins Feuer giessen, wo die Möglichkeit besteht.
Zitat:Offenbar haben wir abweichende Vorstellungen von der Begrifflichkeit "zivilisatorischer Bodensatz". Im Übrigen habe ich wiederholt vor den Gruppierungen gewarnt aus denen später der IS hervor ging. Der IS, bzw. die Salafistenszene insgesamt, ist für mich ein Feindbild par excellence.Wenn du Terroranschläge/ deren Rechtfertigungen nicht ablehnst, hast du keinen zivilisatorischen Bodensatz. Wenn man Terrorismus akzeptiert, akzeptiert man die Anarchie.
Zitat:Wer das negiert und davpn fabuliert ein paar Drohnen und schöne Internetseiten würden das Problem schon lösen ist für mich der wahre Terroristenfreund.Mit Diskutieren allein wird man das nicht lösen. Deshalb kooperieren jetzt auch viele arabische Staaten und sehen selbst, dass es so nicht weitergehen kann (Drohnen sind nur eine Lösung). Sie müssen selbst über die Bücher gehen und die Gründe auch bei sich suchen. Nicht nur immer auf den bösen Westen zeigen. Das war jahrelang der einfachste Weg ... ist auch hier so, der Feind von aussen ist immer der, der sich am einfachsten bewirtschaften lässt, das lenkt von den eigentlichen Problemen im Inland ab.