19.01.2015, 04:08
@triangolum,
Zu Mig31BM:
Das Zaslon also das Radarsystem der Mig31 ist ein X-Band Radar mit einen in L-Band arbeitenden Transponder. Was die R40 angeht so ist eine Version dieser fast Steinzeitlich Rakete IR gelenkt während die Radar gelenkte Version einen Semi activen Radar aufweist wie nun aber die Zielbeleuchtung in L-Band funktionieren soll ist mir ein totales Rätzel zumal L-Band auch sehr leicht zu stören ist. Nicht umsonst arbeiten alle modernen A2A und SAM Raketen in X bzw. in oberen S Band wobei selbst hier ein sehr großes Radarsystem benötigt wird um eine zufriedenstehlende Genauigkeit zu erreichen. Darüber hinaus ist die R40 sowieso eher als ein Fossil zu sehen, betrachtet man nur ihre miserabel Leistungsdaten in Vergleich zu modernen A2A Raketen.
Zu SU35:
Was die SU35S angeht so wird kein L-Band Radar in der Broschüre betreff ihrer Avionik angegeben, doch habe ich das entsprechende Bild das du meinst auch gesehen. Dabei kommen mir drei mögliche Erklärungen in den Sinn, es könnte sich dabei um eine rein passive L-Band Athene handeln oder eben um dem selben Aktiven L-Band “Radar“ das auch in der PAK FA Verwendung findet soll oder letztere Möglichkeit auhc um zwei völlig unterschiedliche Systeme. Die Zweite Möglichkeit erscheint mir aufgrund der großen Ähnlichkeit aber am wahrscheinlichsten, das Problem ist nur da dieses System der Su35 an sich dann aber nichts bringen würde.
Da die Auflösung und die Reichweite von L-Band Radaren noch dazu von dieser geringen Größe, wie schon gesagt, zu schlecht für eine Feuerleitlösung ist und die Su35 schon aufgrund ihrer großen Radarsignatur durch Westliche Legacy Maschinen und AWACS auf Maximal Reichweite entdeckt werden würde. Die Energie Signatur der L-Band Radare würde sie zudem auch noch für Maschinen sichtbar machen die nicht mit activen Radar operieren, wohl aber über einen Radarwarner oder gar ein System zur passiven Ortung und Verfolgung von Radaremittern verfügen wie etwa die F22, F35 oder auch der EF2000 oder die kleine JAS39E.
Sprich während bei der LO PAK-FA die beiden kleinen L-Band Radare (sofern es sich wirklich dabei um Radare handelt) als eine Art Frühwarnsystem gegen LO/VLO Maschinen für Arme fungieren würden.Würde dieser Ansatz bei der Su35S da sie eben nicht LO ist gar keinen mehrnutzen bringen wohl aber weitere Nachteile. Sollte es sich aber dagegen um eine passive Antenne eben zur passiven Ortung und Verfolgung von Radaremittern ähnlich dem AN/ALR-94 System der F22 handeln so würde dies dagegen sehr wohl einen Sinn machen und das auch bei einen nicht LO Flugzeug.
Doch dies wiederum würde eben der Behauptung wiederspräche das die zwei L-Band Emittern der PAK FA tatsächlich um Aktive Radare handelt da passive Systeme am sich aktiven Systemen überlegen sind oder alternativ das die Su35 über ein L-Band Radarsystem verfügt. Bleibt also noch die genannte dritte Möglichkeit, dass es sich eben um zwei unterschiedliche Systeme handelt also ein passives bei der Su35S und somit um kein Radar sondern um eine Antenne und um ein aktives also um ein richtiges L-Band Radar bei der PAK FA dagegen sprich aber wie gesagt die große Ähnlichkeit.
Zu Mig31BM:
Das Zaslon also das Radarsystem der Mig31 ist ein X-Band Radar mit einen in L-Band arbeitenden Transponder. Was die R40 angeht so ist eine Version dieser fast Steinzeitlich Rakete IR gelenkt während die Radar gelenkte Version einen Semi activen Radar aufweist wie nun aber die Zielbeleuchtung in L-Band funktionieren soll ist mir ein totales Rätzel zumal L-Band auch sehr leicht zu stören ist. Nicht umsonst arbeiten alle modernen A2A und SAM Raketen in X bzw. in oberen S Band wobei selbst hier ein sehr großes Radarsystem benötigt wird um eine zufriedenstehlende Genauigkeit zu erreichen. Darüber hinaus ist die R40 sowieso eher als ein Fossil zu sehen, betrachtet man nur ihre miserabel Leistungsdaten in Vergleich zu modernen A2A Raketen.
Zu SU35:
Was die SU35S angeht so wird kein L-Band Radar in der Broschüre betreff ihrer Avionik angegeben, doch habe ich das entsprechende Bild das du meinst auch gesehen. Dabei kommen mir drei mögliche Erklärungen in den Sinn, es könnte sich dabei um eine rein passive L-Band Athene handeln oder eben um dem selben Aktiven L-Band “Radar“ das auch in der PAK FA Verwendung findet soll oder letztere Möglichkeit auhc um zwei völlig unterschiedliche Systeme. Die Zweite Möglichkeit erscheint mir aufgrund der großen Ähnlichkeit aber am wahrscheinlichsten, das Problem ist nur da dieses System der Su35 an sich dann aber nichts bringen würde.
Da die Auflösung und die Reichweite von L-Band Radaren noch dazu von dieser geringen Größe, wie schon gesagt, zu schlecht für eine Feuerleitlösung ist und die Su35 schon aufgrund ihrer großen Radarsignatur durch Westliche Legacy Maschinen und AWACS auf Maximal Reichweite entdeckt werden würde. Die Energie Signatur der L-Band Radare würde sie zudem auch noch für Maschinen sichtbar machen die nicht mit activen Radar operieren, wohl aber über einen Radarwarner oder gar ein System zur passiven Ortung und Verfolgung von Radaremittern verfügen wie etwa die F22, F35 oder auch der EF2000 oder die kleine JAS39E.
Sprich während bei der LO PAK-FA die beiden kleinen L-Band Radare (sofern es sich wirklich dabei um Radare handelt) als eine Art Frühwarnsystem gegen LO/VLO Maschinen für Arme fungieren würden.Würde dieser Ansatz bei der Su35S da sie eben nicht LO ist gar keinen mehrnutzen bringen wohl aber weitere Nachteile. Sollte es sich aber dagegen um eine passive Antenne eben zur passiven Ortung und Verfolgung von Radaremittern ähnlich dem AN/ALR-94 System der F22 handeln so würde dies dagegen sehr wohl einen Sinn machen und das auch bei einen nicht LO Flugzeug.
Doch dies wiederum würde eben der Behauptung wiederspräche das die zwei L-Band Emittern der PAK FA tatsächlich um Aktive Radare handelt da passive Systeme am sich aktiven Systemen überlegen sind oder alternativ das die Su35 über ein L-Band Radarsystem verfügt. Bleibt also noch die genannte dritte Möglichkeit, dass es sich eben um zwei unterschiedliche Systeme handelt also ein passives bei der Su35S und somit um kein Radar sondern um eine Antenne und um ein aktives also um ein richtiges L-Band Radar bei der PAK FA dagegen sprich aber wie gesagt die große Ähnlichkeit.