18.01.2015, 20:18
srg schrieb:...sieht eher so aus, als ob die Griechen dank des Spardiktats jetzt noch mehr Schulden haben als vor der Krise.
Sollen die Griechen doch die Linken wählen, dann bricht wahrscheinlich auch noch der letzte Rest der Wirtschaft dort zusammen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article136484383/Athen-jetzt-weniger-zahlungsfaehig-als-vor-der-Rettung.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... ttung.html</a><!-- m -->
Zitat:10:55Das Spardiktat war also kontraproduktiv, wie ich schon damals anmerkte. Höchste Zeit, diesen falschen Weg zu beenden.
Athen jetzt weniger zahlungsfähig als vor der Rettung
All die Mühen und Zumutungen der letzten Jahre: Sie sollen umsonst gewesen sein, melden Ökonomen. Griechenland ist demnach heute noch weniger in der Lage, seine Schulden zurückzuzahlen, als 2010.
Kein europäisches Land hat seit dem Ausbruch der Euro-Krise seine Wirtschaft so umfassend reformiert wie Griechenland. In keinem Land musste die Bevölkerung über einen solch langen Zeitraum wirtschaftliche Härten ertragen. Jetzt aber melden sich Ökonomen zu Wort und sagen, dass alle Bemühungen und Zumutungen umsonst gewesen sein sollen.
...