10.02.2004, 17:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/272670.html">http://www.netzeitung.de/ausland/272670.html</a><!-- m -->
Bergung der «Graf Spee» vorerst gescheitert
Vergleichsweise klein und leicht zu erreichen war das Wrackteil, das als erstes von der Untergangsstelle der «Admiral Graf Spee» gehoben werden sollte. Doch der Versuch misslang.
Bergung der «Graf Spee» vorerst gescheitert
Vergleichsweise klein und leicht zu erreichen war das Wrackteil, das als erstes von der Untergangsstelle der «Admiral Graf Spee» gehoben werden sollte. Doch der Versuch misslang.
Zitat:Der erste Versuch, Teile des deutschen Kriegsschiffes «Admiral Graf Spee» aus dem Schlamm des Rio de la Plata zu bergen, ist gescheitert. Vergeblich wurde am Montag mit Hilfe eines Schwimmkrans versucht, ein tonnenschweres Wrackteil aus dem Wasser zu hieven. Viermal setzte der Kran an, kurz bevor der Entfernungsmesser aus dem Wasser gehoben werden konnte, rissen jedoch die Seile, die Bergung wurde unterbrochen.
Ein Meter hohe Wellen hatten den ganzen Tag über das Manövrieren des Krans erschwert. Der Unternehmer Alfredo Etchegaray, der gemeinsam mit dem Wracktaucher Hector Bado die Hebung organisiert, sagte, dass man am Dienstag entscheiden wolle, wie es weitergehen solle. Schon mehrmals hatte die Aktion wegen schlechten Wetters verschoben werden müssen. Wahrscheinlich kann es Jahre dauern, bis alle Wrackteile gehoben sind..............