16.01.2015, 22:45
Zitat:Genf: Keine Fortschritte bei Atomverhandlungen<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/2000010437915/Genf-Keine-Fortschritte-bei-Atomverhandlungen">http://derstandard.at/2000010437915/Gen ... handlungen</a><!-- m -->
15. Jänner 2015, 11:24
...
Wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend aus informierten Kreisen erfuhr, gibt es weiterhin Differenzen. Beide Seiten einigten sich demnach lediglich darauf, die Verhandlungen fortzusetzen.
...
Zarif wird am Donnerstag und Freitag seinen deutschen und französischen Kollegen in Berlin und Paris sowie die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini in Brüssel treffen
...
Zitat:Fri Jan 16, 2015 4:54<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13931026000467">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 1026000467</a><!-- m -->
Parliament Speaker: Iran to Expedite Nuclear Program If US Fails to Remove Sanctions
...
"A number of Iranian lawmakers are seeking to ratify a bill according to which if new Western sanctions are imposed on Iran, the country will resume nuclear enrichment at any level," Larijani said, addressing a group of people in the city of Qom, near Tehran, on Friday.
...
Wie simpel ist denn bitte diese Denkweise. Was hat der Anreicherungsgrad mit dem Bestehen von Sanktionen zu tun? Der Umfang der Anreicherung bzw. der Umfang des Atomprogramms insgesamt sind keine geeignete Vergeltungswaffe. Rechte und technische Erfordernisse sind außerdem keine Ware und als solche nicht handelbar. Auf dem Basar lässt sich wunderbar über den Preis von Tuch oder Kupferkessel feilschen, aber man veräußert dort weder Rechte noch Notwendigkeiten.